🏫 Alle Lüneburger Grundschulen sollen Ganztagsschulen werden!
von Pressemeldung Redaktionell gekürzt Winfried Machel am 03.11.2025Die Hansestadt Lüneburg will zum kommenden Schuljahr den bundesweiten Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung umsetzen.
Der Schulausschuss hat am 30. Oktober einstimmig empfohlen:
➡️ Alle elf städtischen Grundschulen sollen künftig Ganztagsschulen sein.
Die finale Entscheidung trifft der Rat der Hansestadt am 13. November 2025.
Sechs Schulen (u. a. Hasenburger Berg, Häcklingen, Igelschule, St.-Ursula) sind bereits Ganztagsschulen.
Fünf weitere – darunter Kreideberg, Hermann-Löns und Heiligengeistschule – sollen folgen.
👩🏫 Ziele der Stadt:
Betreuung und Bildung für alle Kinder, unabhängig vom Geldbeutel
Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Stärkung aller Schulstandorte in Lüneburg
💬 Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch:
> „Wir wollen allen Kindern in Lüneburg ein kostenloses und gutes Betreuungsangebot machen.“
📅 Die Anträge müssen bis zum 30. November 2025 beim Regionalen Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) vorliegen.
💡 Ganztag heißt:
Kostenfreie Betreuung bis zu 8 Stunden täglich ab Unterrichtsbeginn.
Kosten fallen nur für Randzeiten, Ferien und Mittagessen an.
 Kommentare
                   Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.
_ubiMaster1.jpg)
_wernieNovember2.jpg)
_Banner_Lueneburg_Aktuell_[1].jpg)
_Banner_Winsen_und_Lueneburg_Aktuell_Hausverwaltung__.jpg)
_Mai23.jpg)