Lüneburg, am Donnerstag den 01.05.2025

10 Jahre Palliativ-Station im Klinikum

von Winfried Machel am 08.09.2023


Flurkonzert mit jungen Musikern zum Jubiläum

Lüneburg, 8. September 2023 – Die Palliativ-Station des Klinikums feiert in dieser Woche zehnjähriges Jubiläum. Seit dem Start im September 2013 wurden hier rund 2000 Patientinnen und Patienten behandelt. „Wir sind für viele in der Region eine wichtige Brückenstation“, so Prof. Dr. Christian Frenkel, der seit 1999 Chefarzt am Klinikum ist und seitdem einen starken Wandel in der Behandlung von schwerkranken Patienten erlebt hat.

„Wir nehmen diese Patienten aus der Akutversorgung heraus, sind mit einem multiprofessionellen Team für sie da und kümmern uns darum, dass sie gut mit den Schmerzen, aber auch den psychischen Belastungen umgehen können.“ Dafür sorgen neben den Ärzten und Pflegekräften auch eine Musiktherapeutin, eine Psychoonkologin sowie Mitarbeiter aus dem Sozialdienst und vom Ambulanten Hospizdienst. „Wir haben das Glück, dass wir personell sehr gut aufgestellt sind und dass wir auf das sehr umfangreiche medizinische Wissen der unterschiedlichen Disziplinen hier im Haus zurückgreifen können“, sagt Frenkel. Das Ziel sei immer, die Lebensqualität möglichst lange aufrecht zu erhalten sowie Patienten und Angehörige in dieser schwierigen Zeit beim Übergang in die Häuslichkeit oder in ein Hospiz zu unterstützen.

Möglich machten das auch Spenden, für die das Klinikum sehr dankbar sei. Ein weiteres wichtiges Projekt: In regelmäßigen Abständen kommen junge Musiker des von dem berühmten Geiger Yehudi Menuhin gegründeten Projektes Live Music Now auf die Palliativstation und spielen dort ein Flurkonzert. „Dann stehen alle Türen offen und viele Patienten kommen auch auf den Flur. Das ist immer eine sehr schöne Atmosphäre“, berichtet Oberarzt Dr. Wolfgang Schmitz. Zum Jubiläum in dieser Woche waren unter den Zuhörern auch einige interne Gäste sowie Mitarbeitende des Ambulanten Hospizdienstes Lüneburg e.V.

© Fotos: Gesundheitsholding Lüneburg GmbH


Kommentare Kommentare

Kommentar von Heidelind Bohn
am 09.09.2023 um 10:13:32 Uhr
Nach mehreren Wochen auf verschiedenen Stationen im Klinikum kam meine Schwester im November 2021 für 14 Tage auf die Palliativstation. Dafür sind mein Bruder und ich bis heute sehr dankbar. Die liebevolle Betreuung durch das Pflegepersonal und den Ärzten hat den Abschied leichter gemacht. Sie haben dafür gesorgt, dass sie einen Platz im Hospiz Bardowick bekam und dort nach 14 Tagen friedlich einschlafen durfte. Es ist so schwer eine jüngere, geliebte Schwester gehen lassen zu müssen, aber es war auch eine Erleichterung zu sehen, dass sie ohne Schmerzen ihre letzten Tage verbringen konnte. Dafür werde wir immer dankbar sein. Vielen Dank an die Ärzte und das Pflegepersonal der Palliativstation des Klinikums Lüneburg.


Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook