Lüneburg, am Freitag den 05.09.2025

12.09.25 Vortrag und Diskussion im Rahmen der Wandelwoche mit Ralph Urban (IPPNW) veranstaltet

von Friedensbündnis Lüneburg am 04.09.2025


Im Rahmen der diesjährigen Lüneburger Wandelwoche lädt das Friedensbündnis Lüneburg zu einer Veranstaltung mit Ralph Urban (Friedensorganisation IPPNW) ein.

Das Thema des Abends heißt „Friedenssicherung bis zum Atomkrieg – warum Aufrüstung das Kriegsrisiko erhöht“.
Die Veranstaltung findet am Freitag den 12.9.2025, um 19:30 Uhr im Raum des früheren „Lüne-Buch“ (An den Brodbänken 7) statt.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Die Auffassung, den Frieden nur durch Aufrüstung sichern zu können, bestimmt die politische Debatte. Diese scheinbare Logik wird von gewichtigen Stimmen in Frage gestellt. Dazu zählt die Friedensorganisation IPPNW (Internationale Ärzt *Innen für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzt *Innen in sozialer Verantwortung e.V.). Sie sieht in der gegenwärtigen Aufrüstung eine Eskalationsdynamik mit unkalkulierbaren Risiken. Neue Waffengattungen (z.B. die für 2026 geplante Stationierung von Mittelstreckenraketen in Deutschland) lassen sogar einen Atomkrieg denkbar erscheinen. „Es ist fatal, die Augen vor diesen Kriegsgefahren zu verschließen,“so die 1985 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnete Ärzt*innen-Organisation.

Ralph Urban aus Schwarzenbek ist Arzt für Neurologie u. Psychiatrie. Seit langem engagiert sich das ehemalige Vorstandsmitglied der IPPNW in der Friedensbewegung.

Das Friedensbündnis Lüneburg trifft sich jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Evang. Familienbildungsstatte (Fabs)

Kontakt: friedensbuendnis-lueneburg@posteo.de

© Fotos: Friedensbündnis Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook