14 landesbeste Azubis kommen aus dem IHKLW-Bezirk Feierstunde der IHK Niedersachsen: Absolvent
von Industrie- und Handelskammer am 24.11.2025Die Industrie- und Handelskammer Niedersachsen (IHKN) hat am Freitag, 21. November, in der Ilseder Gebläsehalle 97 Ausbildungsabsolventinnen und -absolventen aus Niedersachsen geehrt, die landesweit zu den Besten des Jahres 2025 gehören. Unter ihnen: 14 junge Frauen und Männer aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW). Für sie ist die Landesbestenehrung ein weiterer Höhepunkt nach der regionalen IHKLW-Bestenehrung im September in Lüneburg. Rund 300 Gäste konnte IHKN-Präsident Tobias Hoffmann zur feierlichen Auszeichnung in der Ilseder Gebläsehalle begrüßen, darunter auch Sönke Feldhusen, IHKLW-Bereichsleiter „Menschen bilden“ und Sprecher Berufliche Bildung der IHKN.
Feldhusen macht deutlich: „Diese jungen Menschen zeigen eindrucksvoll, wie viel Motivation, Ausdauer und Verantwortung in ihnen steckt. Sie haben nicht nur Prüfungsaufgaben mit Bravour gelöst, sondern bewiesen, dass sie Herausforderungen annehmen und mit Fachlichkeit und Haltung meistern.“ Zugleich hebt Feldhusen hervor: „Berufliche Bildung schafft Perspektiven – für die Betriebe, für unsere Region und für jede einzelne Karriere. Unsere Landesbesten sind hervorragende Beispiele dafür, wie attraktiv und zukunftsstark die duale Ausbildung heute ist.“
Feldhusen würdigt auch die Betriebe, die Ausbildenden, die Berufsschulen und die Lehrkräfte, die den Weg der Talente begleitet haben: „Erfolge wie diese entstehen nie im Alleingang. Sie sind das Ergebnis einer starken Gemeinschaft aus Unternehmen, Schulen, Familien und engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern. Ihnen allen gilt unser großer Dank.“
Die Landesbesten repräsentieren die ganze Vielfalt der dualen Ausbildung – von technischen über gestalterischen bis zu kaufmännischen Berufen. Für die IHKLW seien diese Erfolge auch ein Signal an Jugendliche und Eltern, so Feldhusen: „Wer eine Ausbildung macht, entscheidet sich für einen Weg, der Türen öffnet. Unsere Landesbesten zeigen, dass Talent, Fleiß und Neugier zu Spitzenleistungen führen – unabhängig vom Berufsfeld.“
Während der IHKN-Bestenehrung leitete der Impulsvortrag des Hauptgeschäftsführers der IHK Braunschweig, Dr. Florian Löbermann, über zu einem unerwarteten Highlight hin – und mündete in einen Song zum Thema Ausbildung, der durch den Beatboxer Julius Treike alias Chezame und den Rapper Rico Montero performt wurde. Moderiert wurde die Veranstaltung von Ralf Schmitt.
Die 14 Landesbesten aus dem IHKLW-Bezirk
• Dennis John, Fachkraft für Fruchtsafttechnik, Voelkel GmbH, Höhbeck, 97,88 Punkte
• Sarah Lohmann, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Wilhelm Reuss GmbH & Co. KG Lebensmittelwerk, Winsen (Luhe), 97,50 Punkte
• Ida Eickhoff, Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie, Utspann GmbH & Co. KG, Bad Fallingbostel, 92,15 Punkte
• Jonas Hobom-Grimm, Industrieelektriker, Fachrichtung Betriebstechnik, Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG, Celle, 98,20 Punkte
• Dave Begoll, Kraftfahrzeugmechatroniker, Volkswagen AG, Wolfsburg, 97,62 Punkte
• Simon Schmidt, Maurer, Meyer Hochbau GmbH & Co. KG, Uelzen, 93,30 Punkte
• Isabel Grasshoff, Mediengestalterin Digital und Print, Fachrichtung Konzeption und Visualisierung, borowiakziehe KG, Lüneburg, 93,10 Punkte
• Felix Thiele, Sport- und Fitnesskaufmann, MTV Treubund Lüneburg von 1848 e. V., Lüneburg, 94,50 Punkte
• Markus Gerlof, Technischer Produktdesigner, Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion, H. Butting GmbH & Co. KG, Wittingen, 97,29 Punkte
• Vera Hüttmann, Technische Systemplanerin, Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik, Ingenieurbüro Wenzel GmbH, Vastorf, 95,30 Punkte
• Dennis Carstens, Tierpfleger, Fachrichtung Tierheim und Tierpension, Tierheim Lüneburg gemeinnützige Gesellschaft mbH, Lüneburg, 93,25 Punkte
• Miriam Kannowsky, Tierpflegerin, Fachrichtung Zoo, Wildpark Schwarze Berge GmbH & Co. KG, Rosengarten, 91,50 Punkte
• Tabea Huget, Werkstoffprüferin, Fachrichtung Metalltechnik, Baker Hughes INTEQ GmbH, Celle, 93,10 Punkte
• Jan Lünzmann, Zerspanungsmechaniker, MMS Marine Motor Service GmbH, Wenzendorf, 94,02 Punkte
***
Lüneburg, 24. November 2025
Foto: Credit Timo Klingebiel
Bildunterschrift: Die 14 besten Ausbildungsabsolventinnen und Absolventen des Jahres 2025 aus dem IHK-Bezirk Lüneburg-Wolfsburg.
Insgesamt 97 Ausbildungsbeste wurden am Freitagabend bei der Landesbestenehrung der IHK Niedersachsen geehrt.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.
_Banner_Winsen_und_Lueneburg_Aktuell_Hausverwaltung__.jpg)
_Banner_Lueneburg_Aktuell_[1].jpg)
_wernieNovember2.jpg)
_ubiMaster1.jpg)
_Mai23.jpg)