25 Jahre „Leitende Notärzte“ in Lüneburg:
von Landkreis Lüneburg am 30.06.2025
Ein Vierteljahrhundert ehrenamtliche medizinische Kompetenz im Einsatz
(lk) Am 1. Juli 2025 jährt sich die Gründung der Leitenden Notarzt-Gruppe (LNA) im Landkreis Lüneburg
zum 25. Mal. Seit dem Start im Jahr 2000 leisten die erfahrenen Notärztinnen und Notärzte gemeinsam
mit Rettungsdienstpersonal einen unverzichtbaren Beitrag, um Großschadenslagen und komplexe
medizinische Notfälle im Kreisgebiet zu bewältigen. Die Wurzeln der Leitenden Notärzte reichen zurück
bis in die 1990er Jahre. Schwere Unfälle, wie das Zugunglück von Eschede 1998, zeigten den
dringenden Bedarf einer spezialisierten Führung vor Ort bei größeren Schadensereignissen.
Auf Initiative von Prof. Dr. Christian Frenkel und Dr. Stefan Porwol (damals Erster Kreisrat des
Landkreises Lüneburg) sowie nach Beschluss des Lüneburger Kreisausschusses wurde im Juni 2000 in
Zusammenarbeit mit der Hansestadt Lüneburg, dem Klinikum und den Krankenkassen die LNA-Gruppe
offiziell gegründet. Bereits am 1. Juli 2000 nahm sie unter der Leitung von Prof. Christian Frenkel ihren
Dienst auf. Seitdem ist das Team an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit und innerhalb von
weniger als 30 Minuten vor Ort, um die medizinische Leitung bei Großschadenslagen zu übernehmen.
Der Leitende Notarzt koordiniert die Patientenversorgung, organisiert die geeignete Klinikaufnahme und
arbeitet eng mit Feuerwehr, Polizei und dem organisatorischem Leiter Rettungsdienst zusammen. Dieses
System hat sich in 300 Einsätzen bewährt – darunter Großbrände, Verkehrsunfälle, Evakuierungen und
Naturkatastrophen. Landrat Jens Böther betont: „Die leitenden Notärzte stellen sich freiwillig neben ihrer
Tätigkeit im Klinikum oder Rettungsdienst in den Dienst für uns Bürgerinnen und Bürger. Dieses
Engagement ist nicht hoch genug zu würdigen. Dafür sage ich herzlich ‚Danke‘!“
Das Team besteht aktuell aus zwölf erfahrenen Ärztinnen und Ärzten des Klinikums Lüneburg, von denen
zwei – Dr. Wolfgang Schmitz und Prof. Christian Frenkel – von Anfang an dabei sind. Gemeinsam mit
Notfallsanitäterinnen und -sanitätern engagieren sie sich ehrenamtlich und absolvieren kontinuierliche
Fortbildungen und Großübungen, um jederzeit bestmöglich vorbereitet zu sein. „Die Arbeit der Leitenden
Notärzte ist ein lebenswichtiger Bestandteil der Notfallversorgung in unserer Region“, sagt Prof. Christian
Frenkel. „Wir sind stolz darauf, seit 25 Jahren mit Kompetenz und Engagement zum Schutz der
Menschen in Lüneburg beizutragen.“ Zum Monatswechsel übergibt er nach mehr als zwei Jahrzehnten
engagierter Leitung die Verantwortung an Dr. Katrin Korittke, die künftig die Führung der LNA-Gruppe
übernimmt.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.