30 Sekunden mit großer Wirkung
von Gesundheitsholding Lüneburg GmbH am 17.09.2025Aktionstag zur Händehygiene im Klinikum
Lüneburg, 17. September 2025 – Eine Topfpflanze mit Erde und ein schmutziger Putzlappen haben in einem Patientenzimmer natürlich nichts zu suchen – auch dann nicht, wenn im Bett nur eine Puppe liegt, wie am Aktionstag „Saubere Hände“ in dieser Woche im Klinikum. Das Team der Krankenhaushygiene hatte für die rund 1.600 Mitarbeitenden des Klinikums ein Demo-Zimmer eingerichtet und darin zu Übungszwecken absichtlich einige Hygienefehler eingebaut. „Das macht Krankenhaushygiene unmittelbar erlebbar und kam sehr gut an“, berichtet die Leitende Oberärztin Dr. med. Meike Laatzen. Der Schwerpunkt am jährlich stattfindenden Aktionstag liege jedoch auf der richtigen Desinfektion der Hände. „Mit dieser sehr einfachen Maßnahme können wir viele Infektionen vermeiden“, so die Krankenhaushygienikerin.
Unter Schwarzlichtlampen konnten Pflegekräfte, Ärzte und alle weiteren Mitarbeitenden prüfen, wie gut ihre Handdesinfektion gewirkt hat. Wichtige Regeln: Am Desinfektionsmittel sollte nicht gespart werden – und der Vorgang sollte 30 Sekunden dauern. „Wir raten den Kollegen immer, sich beim Hände desinfizieren vorzustellen, dass sie sich eincremen. Dann achtet man ja auch darauf, dass die Creme alle Stellen an den Händen erreicht“, berichtet Hygienefachkraft Thomas Höche. Besonders wichtig und meistens unterschätzt seien dabei Daumen und Fingerkuppen. Die Mitarbeitenden des Klinikums werden jedes Jahr einmal zur richtigen Handhygiene geschult, um das Risiko von Infektionen nachhaltig zu verringern.
Foto: Klinikum (gae)
BU: Hatten für den Aktionstag zur Händehygiene im Klinikum ein eigenes Patientenzimmer aufgebaut (v.l.): Dr. Meike Laatzen (Ltd. Oberärztin), Markus Diez und Thomas Höche.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.