50 Jahre ALA -- große Ausstellung beginnt
von ALA am 04.06.2024Wir laden Sie alle zu unserer ALA-Jubiläums-Ausstellung im Heinrich-Heine-Haus ganz
herzlich ein. Hier kommen unsere Öffnungszeiten: Die Vernissage beginnt am Sonnabend,
dem 15.06.24 um 11:00 Uhr (Anmeldung stadtgeschichten@alaev-lueneburg.de ), anschließend
Ausstellung bis 17:00 Uhr und ab 16.06.24 bis zum 07.07.24 haben wir mittwochs, freitags,
samstags und sonntags jeweils von 11-17:00 Uhr geöffnet. Das wird keine Kunstausstellung
sondern eine sehr bunte, vielfältige Darstellung dessen, was der ALA in 50 Jahren in Lüneburg
bewirkt hat und wo er auch heute aktiv mitgestaltet.
Im wunderschönen Renaissance-Saal des Heinrich-Heine-Hauses
im Obergeschoss empfangen wir unsere Gäste an einem Infotisch,
der reichlich Fachliteratur zu unserer Stadt bietet. Außerdem ist
dort unser Original-Apothekenstand aufgebaut, wo mittelalterliche
Heilkräuter und Medizin ausgestellt werden. Tütchen mit Salmis
und Pfefferminz oder Leckeres vom Dinkelbäcker versüßen den
Rundgang... Da das Kaufhaus "Galeria" uns Schaufensterpuppen
überlassen hat können wir hier einige unserer handgenähten
Renaissance-Kostüme ausstellen. Fotos von unseren Festen und
von unserer Vereinsarbeit zeigen Lüneburgerinnen und
Lüneburger in Aktion.
Der zweite Raum ist dem Leben und Werk von Curt Pomp, unserem Gründer, gewidmet.
Hier erfährt man viel über die ersten Jahre, in denen um jedes vom Abriss bedrohte Haus
gekämpft wurde und wo alle Kräfte auf die Sanierung und Restaurierung der Altstadthäuser
konzentriert waren.
Im hinteren Teil der Etage laden wir zum Betrachten ein. Unser ALA-Fotograf Jörn Adolphi
(gest. 2000) hat uns 1000 Dias aus den siebziger und achtziger Jahren hinterlassen, die wir jetzt
teilweise digitalisiert haben und als Foto veröffentlichen können. Unsere Fotografen Christian
Lemcke und Reiner Pohlmann zeigen dazu im Vergleich die heutige Situation in der
Innenstadt. Auch der ALA-Speicher, Kapitelsaal und besondere Veranstaltungen werden hier
vorgestellt. Dazu passend haben wir einige historische Objekte aus unserem Fundus Am Iflock
Nr. 4. ausgewählt.
Viele unserer Mitglieder und auch die Stadtwachen haben sich gemeldet und stehen während
der Öffnungszeiten für unsere Gäste zur Verfügung. Wir alle freuen uns auf Sie und sagen:
"Bürgerinnen und Bürger, seid herzlich willkommen!"
In diesem Sinne und hoffentlich bis bald
ALA-Team Jubiläum Arbeitskreis Lüneburger Altstadt e. V.
stadtgeschichten@alaev-lueneburg.de Untere Ohlingerstraße 7, 21335 Lüneburg
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.