„50 Jahre gelebte Inklusion: Die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg feiert Kita-Jubiläum in Buchholz“
von Carlo Eggeling am 23.05.2025Vor einem halben Jahrhundert begann eine gute Geschichte -- die des "Sonderkindergartens" in Buchholz.
Im Landkreis Harburg mangelte es an Kita-Plätzen für "entwicklungsverzögerte Kinder". Werner Schmidt-Baumann schob das Projekt an, er arbeitete mit der Gemeinnützigen Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit zusammen.
Wer auf die 50 Jahre Geschichte zurückblickt, sieht schnell, dass unter einem Dach viel passierte: 1984 übernahm die Lebenshilfe die Trägerschaft. Schon vorher, 1982, kam eine Elterninitiative dazu, als BuKi, Buchholzer Kindergarten, betreibt sie Gruppen für Kinder mit und ohne Behinderungen. Über die Jahre Sprachheilgruppen dazu, das Angebot wächst.
Die Zusammenarbeit bleibt und ist eng verwachsen, um mehr als 100 Mädchen und Jungen zu betreuen.
1975 bis 2025. Der 50. Geburtstag wird von den Kindergärten am Königsgrund natürlich gefeiert.
Unser Video gibt einen Eindruck.
Kommentare
am 25.05.2025 um 14:11:36 Uhr
Freundliche Grüße Frank Müller