🎉 50 Jahre Wohnhaus Embsen – ein Jubiläum mit Herz!
von Winfried Machel am 11.10.2025Das Gebäude blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück: Einst Gasthaus mit Hotelbetrieb, ist es heute ein Ort für mehr Selbstständigkeit, Gemeinschaft und Lebensfreude für Menschen mit Behinderungen. 💙
Das Jubiläum wurde mit Livemusik, kreativen Auftritten, fröhlicher Stimmung sowie leckerem Essen und Trinken gefeiert – und vor allem mit vielen wunderbaren Menschen. ✨
Ein besonders emotionaler Moment war die Verabschiedung von Nadja Camps, die das Wohnhaus über viele Jahre mit Herzblut und großem Engagement geprägt hat. Danke für alles! 💐
#LebenshilfeLüneburgHarburg #50JahreWohnhausEmbsen #InklusionLeben #Embsen #Lüneburg #MenschenMitBehinderungen #Jubiläum
Kommentare
Kommentar von Frank Müller
am 11.10.2025 um 11:19:42 Uhr
am 11.10.2025 um 11:19:42 Uhr
Ein schöner Film, der die Freundlichkeit und Lebensfreude der Bewohner und Bewohnerinnen gut zum Ausdruck bringt und zeigt, dass man auch in der sog. besonderen Wohnform gut und gelingende leben kann. Mit dem kurzen Artikel ist aber die Chance vertan worden, etwas zur geschichtlichen Entwicklung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen auszusagen (Stichwort: von der Betreuung mit durchaus auch bevormundenden Charakter zur Begleitung). Weiteres Stichwort zur Geschichte: Abbau von Plätzen in damaligen Landeskrankenhaus im Rahmen der sozialpsychiatrischen Bestrebungen dieser Jahre - zeitgleich entstand ja auch das Wichernhaus in Lüneburg; einige er ersten Bewohner in Embsen lebten viele Jahre falsch untergebracht in einer psychiatrisch getönten Einrichtung mit damals entsprechenden, weil es eben keine
Alternativen gab. Ich selbst habe in den 70er Jahren/Anfang der 80er Jahre noch Menschen aus den Schlafsälen abgeholt, um sie dann in Wohnbereiche der Lebenshilfe zu integrieren.).
Freundliche Grüße
Frank Müller
Alternativen gab. Ich selbst habe in den 70er Jahren/Anfang der 80er Jahre noch Menschen aus den Schlafsälen abgeholt, um sie dann in Wohnbereiche der Lebenshilfe zu integrieren.).
Freundliche Grüße
Frank Müller