650.000 Liter Wasser
von Gesundheitsholding Lüneburg GmbHMachel am 06.06.2024Rinigungsarbeiten im leeren Wellenbecken / Revisions- und Wartungsarbeiten im SaLü
Lüneburg, 06. Juni 2024- 650.000 Liter Wasser sind aus dem großen Wellenbecken im SaLü abgelassen worden. „Sonntag haben wir den Stöpsel gezogen, in Form von Klappen im Technikbereich, die geöffnet werden, damit das Wasser langsam abfließen kann“, so SaLü-Chef Dirk Günther. „Bis das Becken leer ist, dauert es zwei Tage.“ Seit Dienstagmorgen wird nun gewischt und geschrubbt, überall im SaLü riecht es nach Reinigungsmitteln. „Wir reinigen sowieso mehrfach die Woche, aber jetzt können wir natürlich auch die Beckenböden mit speziellen Reinigern behandeln.“
Auf dem Plan stehen außerdem viele weitere Tätigkeiten, die im normalen Betrieb nicht möglich wären. Dafür sind insgesamt 20 Gewerke im Einsatz. So werden im Heidemoor und in der Siederei Fliesenschäden behoben, der Geburtstagsraum wird modernisiert, außerdem werden die Licht- und Soundanlagen optimiert.
Vollen Einsatz zeigen gerade die Handwerker am Außenbecken. Sie buddeln Holzstämme aus, die vorher als Abgrenzung zwischen Schwimmbecken und Saunabereich dienten und die nun gegen eine neue Palisade ausgetauscht werden. „Das sind alles Arbeiten, die wir im normalen Betrieb nicht machen könnten. Deshalb bietet sich die Zeit vor den Sommerferien an, um sämtliche Revisions- und Wartungsarbeiten auf einen Schlag zu erledigen und gleichzeitig das ganze SaLü auf Hochglanz zu putzen“, berichtet Dirk Günther, der als weitere Tätigkeiten noch einige Malerarbeiten, zum Beispiel im Kinderbereich, und die jährliche Wartung der Wasserrutschen auf der Agenda hat.
Das Baden im Wasserviertel ist deshalb erst ab Samstag, 15. Juni, wieder möglich. Die Sauna bleibt noch eine Woche länger geschlossen und öffnet wieder am Samstag, 22. Juni.
Weitere Informationen unter www.salue.info.
BU: Ein Wellenbecken ohne Wasser: Axana Eigenseer-Grell und Martina Drevs nutzen die Gelegenheit, um die Beckenböden mit speziellen Reinigern zu behandeln.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.