86 Einsätze
von Feuerwehr am 08.02.2025Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bleckede am Freitag, 07. Februar 2025 im Feuerwehrhaus:
86 Einsätze – Großfeuer und überörtliche Einsätze – sechs Übernahmen aus der Jugendfeuerwehr – 19164 ehrenamtliche Stunden für die Sicherheit in Bleckede!
Gäste der Feuerwehr:
Bürgermeister Dennis Neumann
Stellv. Bürgermeister Herbert Beusch
Stellv. Bürgermeisterin Anja Hinners
Uwe Dorendorf, MdL
Stellv. Stadtbrandmeister Falk Bardenhagen
Ehrenstadtbrandmeister Henning Banse
Zugführer GFFF-V Olaf Wildung
André Franck, Batteriefeldwebel der 2./ ArtLehrBtl 325
Deichhauptmann Hartmut Burmester vom Artlenburger Deichverband
Bezirksschornsteinfegermeister Joschka Brandenburg
Abordnung der Feuerwehr Breetze
Abordnung der Feuerwehr Neuhaus
Abordnung der Feuerwehr Neetze
Waldbrandbeauftragter Wolf-Achim Fürst
Mitgliederentwicklung:
Einsatzabteilung 2024: 82
Jugendfeuerwehr 2024: 30
Kinderfeuerwehr 2024: 25
Altersabteilung 2024: 20
86 Einsätze in 2024:
30 Brandeinsätze
42 Technische Hilfeleistungen
14 Fehlalarme
Neuaufnahmen:
Feuerwehrmann-Anwärter aus der Jugendfeuerwehr:
Sina Schulz
Johannes Witzke
Lennox Idler
Laurenz Klein
Marwin Ries
Rouven Lorenz Reimers
Neuaufnahmen in die Einsatzabteilung:
Jannek Schaar
Josefine Färber
Malte Krämer
Alexander Draeger
Anja Friedrich
Neuaufnahmen, von links: Jannek Schaar, Malte Krämer, Lennox Idler, Johannes Witzke, Rouven Lorenz Reimers, Marwin Ries, Laurenz Klein, Josefine Färber, Alexander Draeger und Sina Schulz.
Entlassungen aus dem Einsatzdienst in die Altersabteilung:
Michael „Barns“ Meyer
Entlassungen aus dem Einsatzdienst:
Jascha Obst
Simone Kleisa
Heinrich Badekow
Pascal Jäkel
Wahlen:
Zugführer 2. Zug: Finn Gödecke
Gruppenführer 4. Gruppe: Sebastian Gödecke
Jugendfeuerwehrwart: Leonhard Haemmerich
Stellv. Jugendfeuerwehrwartin: Lea Holzhauer
Gerätewarte: Matthias Garms, Jan Schuhart, Haiko Schulz
Sicherheitsbeauftragter: Kevin Kreimeyer
Kassenprüfer: Martin Porip
Wahlen, von links: Kevin Kreimeyer, Jan Schuhart, Sebastian Gödecke, Lea Holzhauer, Haiko Schulz, Leonhard Haemmerich, Matthias Garms und Finn Gödecke.
Ernennungen:
Gruppenführer KFB1: Oliver Schmidt
Stellv. Gruppenführer KFB1: Christian Kröpke
Gruppenführer Gefahrgutgruppe/ Ortsfeuerwehr: Lennart Scholz
Stellv. Gruppenführer Ölabwehr: Jörg Jäkel
Leiter Bootswesen: Jan Schuhart
Ehrungen:
Nachgeholte Ehrung von
Sebastian Gödecke und Kevin Soetbeer
mit der Hochwassermedaille des Heidekreises.
Ehrungen, Beförderungen, von links: Sebastian Gödecke, Kevin Soetbeer, Philipp Schulz, Heiko Deetz und Leonhard Haemmerich mit Ortsbrandmeister Lorenz Reimers.
Beförderungen:
Hauke Born zum Feuerwehrmann
Mohamed Hassan zum Feuerwehrmann
Ari Wolter zum Feuerwehrmann
Alexander Lau zum Feuerwehrmann
Thies Bastemeyer zum Oberfeuerwehrmann
Hannes Jeskulke zum Oberfeuerwehrmann
Lea Holzhauer zur Hauptfeuerwehrfrau
Jan Schulz zum Hauptfeuerwehrmann
Felix Näfke zum Hauptfeuerwehrmann
Eike Karstens zum Hauptfeuerwehrmann
Christian Kröpke zum Ersten Hauptfeuerwehrmann
Sina Albrecht zur Ersten Hauptfeuerwehrfrau
Leonhard Haemmerich zum Löschmeister
Philipp Schulz zum Löschmeister
Heiko Deetz zum Brandmeister
Alle Neuaufnahmen, Gewählte, Ernannte und Beförderte mit Ortsbrandmeister Lorenz Reimers (links) sowie Stellv. Stadtbrandmeister Falk Bardenhagen und Bürgermeister Dennis Neumann (rechts)
Bericht. Carsten Schmidt
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.