Graffiti-Sprayer gestellt
am 26.05.2015Die meisten Graffitis sehen leider nicht so aus wie auf Bild 1 sondern sind eher Schmierereien wie auf Bild 2.
Lüneburg - Graffiti-Sprayer gestellt - junge Männer machten sich an Lüneburger Polizeiwache zu schaffen - Polizeibeamter "greift sich" Täter
Schneller als ein 19-jähriger Graffiti-Sprayer war die Polizei in den Nachtstunden zum 23.05.15. Der junge Mann sowie ein Komplize hatte gegen 04:00 Uhr an drei verschiedene Stellen im Umfeld der Polizeiwache sowie des Behördenzentrums, Auf der Hude, farbige Schriftzüge gesprayt. Im Dienst befindliche Polizeibeamte bemerkten dieses und verfolgten einen der beiden jungen Männer, der mit einem Fahrrad zu flüchten versuchte. Trotz Ansprache setzte der 19-Jährige seine Flucht mit dem Fahrrad fort, konnte jedoch durch einen Beamten "unsanft" gestoppt werden. Bei dem jungen Lüneburger stellten die Beamten in der Folge auch eine entsprechende Spraydose fest. Der 19-Jährige gestand die Tat ein. Parallel stellten die Beamten auch das Mobiltelefon des Täters sicher. Neben dem eingeleiteten Straf-/Owi-Verfahren erwarten den 19-Jährigen sowie seinem Komplizen entsprechende zivilrechtliche Ansprüche bzgl. der Reinigungskosten. Die Ermittlungen bzgl. des zweiten Täters dauern an.
Lüneburg - Einbrecher beim Arzt
In ein Arztbüro, Am Wienebütteler Weg, brachen Unbekannte im Zeitraum vom 21. bis 26.05.15 ein. Die Täter öffneten gewaltsam eine Bürotür, machten jedoch vermutlich keine Beute. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Einbruch in Gaststätte
In eine Gaststätte Am Stintmarkt brachen Unbekannte in der Nacht zum 26.05.15 ein. Die Täter öffneten gewaltsam eine Nebeneingangstür, betraten den Gastraum und machten sich an zwei Geldspielautomaten zu schaffen. Parallel erbeutete sie einen Sparkasten , so dass ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Adendorf - Einbruch in Einfamilienhaus
In ein Wohnhaus im Ziegeleiweg brachen Unbekannte in den frühen Abendstunden des 25.05.15 ein. Die Täter nutzten eine günstige Gelegenheit, betraten das Wohngebäude zwischen 17:30 und 19:00 Uhr und durchsuchten diverse Räume und Schränke. Die Eindringlinge erbeuteten Bargeld sowie Sparbücher, so dass ein Sachschaden von einigen hundert Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg - betrunken in Schlangenlinien unterwegs
Den Fahrer eines Pkw Opel Tigra stoppte die Polizei in den späten Nachmittagsstunden des 25.05.15 nach einem Hinweis eines Verkehrsteilnehmers in der Erbstorfer Landstraße. Bei dem 36-jährigen Fahrer stellten die Beamten gegen 18:15 Uhr einen Alkoholwert von 2,1 Promille fest. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Parallel stellten die Beamten den Führerschein des Opel-Fahrers sicher.
Lüneburg - erneut Kupferfallrohre gestohlen
Nicht zum ersten Mal versuchten Unbekannte in der Lüneburger Altstadt Kupferrohre zu stehlen. In der Nacht zum 26.05.15 machten die Täter sich an zwei Gebäuden Auf der Altstadt zu schaffen. Dabei wurden die Täter vermutlich gestört und konnten keine Beute machen. Es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von gut 1
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.