Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Lüneburger Ostergruß für die Soldaten im Auslandseinsatz

von Hansestadt Lüneburg am 18.03.2015


"Ganz gleich, ob für zwei oder 200 Soldaten, der Gruß aus der Heimat zu Weihnachten und Ostern ist den Männern und Frauen im Auslandseinsatz sicher." Das sagte der Bürgermeister der Hansestadt Lüneburg, Eduard Kolle, im Jahr 2012, als er den jährlichen städtischen Weihnachtsgruß für damals 18 Soldaten in der Theodor-Körner-Kaserne übergab. Und so ist es nun tatsächlich gekommen. Es sind zwei Pakete, die dieses Jahr zu Ostern verschickt werden. "Aber auf die Stadt ist Verlass. Jeder einzelne der Soldaten im Ausland leistet enorme Arbeit und da ist es uns als Hansestadt ein großes Anliegen mit diesen Päckchen zu zeigen, dass wir hier in der Heimat an sie denken und ihre Arbeit honorieren", so der Bürgermeister.

Einige Zeit wird es dauern, bis die Pakete ihre Empfänger erreichen. Oberstleutnant Tim Grünewald, Kommandeur des Aufklärungslehrbataillons 3 und Standortältester in der Theodor-Körner-Kaserne, erklärte: "Sie gehen nach Mali und in den Kosovo. Es wird eine Weile dauern, bis sie bei unseren Kameraden sein werden, aber ankommen werden sie auf jeden Fall." Die Freude sei immer riesig, wenn die Pakete aus der Hansestadt eintreffen. Vor allem eines der Geschenke sei immer sehr gut angekommen: das Nutella-Glas.

Das findet sich natürlich auch dieses Jahr wieder im Päckchen. Außerdem gibt es Schokoeier und -marienkäfer, Fruchtgummi und statt des Schokohasens dieses Mal ein Schokoküken. Dem Päckchen beigefügt ist ein persönlicher Ostergruß des Oberbürgermeisters Ulrich Mädge, der selbst viele Jahre bei der Bundeswehr war: "Für den Frieden und die Sicherheit im Ausland, für das Völkerrecht riskieren Sie Tag für Tag Ihr Leben. Weit weg von der Heimat, weit weg von der Familie. Sie dürfen mit Recht stolz auf das sein, was Sie für unser Land leisten. Wir sind es!"

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook