Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Pkw in Brand gesteckt ++ Einbrche im Landkreis Lüneburg ++ Fußgängerin nach Verkehrsunfall verstorbe

am 19.12.2014


Amelinghausen - Fußgängerin nach Verkehrsunfall verstorben

Wie von hier berichtet, kam es am Donnerstagnachmittag in der
Soltauer Straße zu einem Zusammenstoß zwischen dem Opel einer
59Jährigen und einer 88 Jahre alten Fußgängerin. Die 88Jährige hatte
mit ihrem Rollator die Fahrbahn überqueren wollen, als es zu dem
Zusammenstoß mit dem Pkw kam. Die Seniorin wurde bei dem Unfall so
schwer verletzt, dass sie noch am selben Tag im Klinikum Lüneburg
verstarb.

Landkreis Lüneburg - Einbrüche in Wohnhäuser

Am Donnerstag haben unbekannte Täter während des Tages versucht in
ein Wohnhaus in der Straße Am Hang in Scharnebeck einzubrechen. Die
Täter versuchten die Terrassentür aufzuhebeln und beschädigten diese,
gelangten jedoch nicht ins Gebäude. Ebenfalls am Donnerstag kam es in
Vögelsen zu einem Einbruch in ein Wohnhaus im Glockenblumenweg und
ein weiteres Haus im Mohnweg. In einem Fall erbeuteten die Täter
einige hundert Euro Bargeld. Durch ein auf Kipp stehendes Fenster
gelangten unbekannte Täter am Donnerstag, zwischen 17.00 und 18.00
Uhr in ein Wohnhaus in der Artlenburger Landstraße in Adendorf. Die
Täter entwendeten ein Smartphone. Zwischen dem 17.12.14, 16.30 Uhr,
und dem 18.12.14, 16.00 Uhr, wurde auch in ein Wohnhaus im Stettiner
Weg in Adendorf eingebrochen. In diesem Fall warfen die Täter eine
Scheibe ein und gelangten so in das Haus. Bei den Einbrüchen
entstanden Schäden in Höhe von mehrere tausend Euro.

Hinweise nimmt
die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292215, entgegen.

Adendorf - Hoher Sachschaden nach Auffahrunfall

Am Donnerstag, gegen 18.00 Uhr, kam es in der Artlenburger
Landstraße zu einem Auffahrunfall. Der 27jährige Fahrer eines VW
Caddy war auf einen Skoda eines 64Jährigen aufgefahren, als dieser
verkehrsbedingt im Bereich der Dorfstraße anhielt. Beide Fahrer der
Pkw wurden bei dem Unfall leicht verletzt. An den Pkw entstanden
Sachschäden in Höhe von geschätzten 25.000 Euro. Die Pkw mussten nach
dem Unfall abgeschleppt werden.

Lüneburg - Zigarettenautomat beschädigt

Unbekannte Täter haben am Donnerstag, gegen 22.30 Uhr mit einem
vermutlich selbst gebauten Knallkörper einen Zigarettenautomaten
beschädigt, der sich in der Sonningstraße/ Ecke Auf der Höhe
befindet. Es entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden an dem
Automaten. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292215,
entgegen.

Lüneburg - Fahrt unter Drogeneinfluss - Verkehrsunfall

Am Donnerstag, gegen 16.55 Uhr, befuhr eine 62Jährige mit ihrem
Peugeot die Dahlenburger Landstraße in Richtung stadteinwärts. Aus
dem Pulverweg bog ein 20Jähriger mit einem VW Golf nach links in die
Dahlenburger Landstraße ein und nahm der Peugeot-Fahrerin die
Vorfahrt. Es kam zum Zusammenstoß. Bei der Unfallaufnahme stellten
die eingesetzten Polizeibeamten fest, dass der 20Jährige unter
Drogeneinfluss stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Bei dem
Unfall entstanden Schäden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Lüneburg - Sessel fällt von Anhänger auf die Ostumgehung -
Verkehrsunfall

Ein Sessel ist am Donnerstag, gegen 16.00 Uhr, von einem Anhänger
auf die Ostumgehung gefallen und hat zu einem Verkehrsunfall geführt.
Ein 74Jähriger war mit einem Skoda mit Anhänger auf der Ostumgehung
in Fahrtrichtung Soltau unterwegs, als kurz hinter der
Anschlussstelle Wendisch Evern ein Sessel vom Anhänger fiel. Der
41jährige Fahrer eines Citroen musste eine Gefahrenbremsung
einleiten, was dazu führte, dass erst ein 18jähriger Opel-Fahrer
auffuhr und auf den Opel wiederum ein 51Jähriger mit seinem Peugeot
auffuhr. Es entstanden mehrere tausend Euro Sachschaden.

Lüchow-Dannenberg

Zernien - 2 Fahrzeuge bei Unfall beschädigt - Verursacher flüchtet

Am 18.12.14, gegen 08.30 Uhr, kam es auf der K 8 zu einem
Verkehrsunfall. Ein Lkw fuhr in einer Kurve zu weit auf die
Gegenfahrbahn, woraufhin der 48jährige Fahrer eines Daimler-Chrysler
ausweichen musste. Er streifte mit seinem Fahrzeug einen Baum.
Erdreich und Steine wurden auf die Fahrbahn geschleudert und
beschädigten einen gerade vorbei kommenden Mercedes Vito eines
26Jährigen. Es entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden. Der
Lkw-Fahrer entfernte sich vom Unfallort, ohne seine Personalien zu
hinterlassen. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel.:
05861/800790, entgegen.

Uelzen

Uelzen - Pkw in Brand gesteckt

Am Freitag, gegen 07.10 Uhr, erhielt die Polizei einen Hinweis,
dass soeben im Krempelweg ein Pkw angezündet worden sei. Bei
Eintreffen der Polizei brannte der Pkw lichterloh. Die Feuerwehr
rückte aus und löschte den Brand. Eine Zeugin meldete sich bei der
Polizei. Sie hatte einen Mann an dem Pkw Lancia beobachtet und in ein
Haus gehen sehen. Nachdem die eingesetzten Polizeibeamten sich einen
richterlichen Beschluss geholt hatten, suchten sie den 59 Jahre
alten, tatverdächtigen Mann in seiner Wohnung auf. Der 59Jährige
wurde mit zur Polizeidienststelle genommen. Er soll zu den
Tatvorwürfen vernommen werden, jedoch muss er zunächst noch
ausnüchtern. Der 59Jährige hatte einen Wert von 2,21 Promille
gepustet. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die genauen
Hintergründe der Tat sind noch Unklar, jedoch ist anzunehmen, dass es
sich um Streitigkeiten mit einem ehemaligen Mieter handelt, dem der
mittlerweile abgemeldete Lancia gehört. Bereits im April war es zu
einem Pkw-Brand an der gleichen Örtlichkeit gekommen. Ein
Tatzusammenhang wird geprüft.


Uelzen - Versuchter Einbruch in Wohnhaus

Zwei Türen eines Wohnhauses in der Eckermannstraße haben
Einbrecher am Donnerstag, zwischen etwa 16.00 und 17.00 Uhr
vergeblich versucht aufzubrechen. An beiden Türen wurde mehrfach
gehebelt, doch beide Türen hielten stand. Die unbekannten Täter zogen
unverrichteter Dinge ab, verursachten jedoch Sachschaden von etlichen
hundert Euro.

Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930-215,
entgegen.

© Fotos: Polizei Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook