Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Polizeimeldungen

am 19.11.2014


Lüneburg, OT. Neu Hagen -
Brand einer Gartenlaube - 30.000 Euro Sachschaden - Polizei ermittelt

Zum Brand einer Gartenlaube in der Bleckeder Landesstraße kam es aus bisher ungeklärter Ursache in den Nachmittagsstunden des 18.11.14. Gegen 17:00 Uhr brannte eine Gartenlaube, die durch Einsatzkräfte der alarmierten Lüneburger Feuerwehr gelöscht wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf gut 30.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.

Hohnstorf, OT. Bullendorf - mit Brückengeländer kollidiert

Schwere Verletzungen erlitt ein 27-jähriger Fahrer eines Pkw Seat Alhambra in den frühen Morgenstunden des 19.11.14 in der Echemer Straße. Der junge Mann hatte gegen 05:30 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, verzog das Lenkrad, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Brückengeländer. Es entstand ein Sachschaden von gut 8000 Euro.

Lüneburg - Zeugen stellen Einschleichdieb

Eine bereits polizeilich bestens bekannten Einschleichdieb
stellten mehrere Zeuge in den Mittagsstunden des 18.11.14 bei einem Diebstahl in einer Umkleidekabine einer Sporthalle in der Uelzener Straße auf frischer Tat. Der 36-jährige Lüneburger flüchtete mit einem gestohlenem Fahrrad. Er konnte durch den eigentlichen Besitzer des Drahtesels verfolgt, vom selbigen geschubst und der alarmierten
Polizei übergeben werden. Die Beamten nahmen den Lüneburger mit zur Wache.

Lüneburg - Einbruch in Vereinsheim - Sparkasten erbeutet

In die Räumlichkeiten eines Vereinsheims im Sültenweg brachen Unbekannte in der Nacht zum 18.11.14 ein. Die Täter öffneten gewaltsam die Eingangstür, drangen ins Gebäude ein und erbeuteten einen Sparkasten, den sie mitnahmen. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.

Lüneburg - Diesel abgezapft

Gut 40 Liter Dieselkraftstoff zapften Unbekannte aus einem Bagger auf einem Parkplatz der Bundesstraße 209 - AS Stadtkoppel in der Nacht zum 18.11.14 ab. Es entstand ein Sachschaden von gut 60 Euro.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.

Lüneburg - "Giebel gestohlen"

Den Aktionsgiebel (Giebel-Aktion der LGer Marketing GmbH) eines Lüneburger Baustoffhandelunternehmens demontierten Unbekannte bereitsim Zeitraum vom 06. auf den 07.11.14 An den Brodbänken.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.

Südergellersen - Anhänger mit Stühlen entwendet

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Mittwoch von einem Grundstück im Böhmsholzer Weg einen Anhänger der Marke Koch mit Planenverdeck  mit 22 Stühlen (braun mit Plastiksitzen und Alurahmen)darauf entwendet. An dem Anhänger befand sich zur Tatzeit das Kennzeichen LG - BV 209. Es entstand ein Schaden von mehreren tausendEuro.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292215,

Adendorf - Pkw aufgebrochen

Zwischen dem 18.11.14, 16.00 Uhr, und dem 19.11.14, 06.00 Uhr, brachen Unbekannte in einen Ford Focus ein, der in der Straße Im Lurup geparkt stand. Aus dem Pkw nahmen die Täter eine Sportbekleidung und zwei Brillen mit. Es entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden.

Hinweise nimmt die Polizei Adendorf, Tel.:04131/9910690, entgegen.

Lüneburg - ... weitere Kontrollen der Polizei - vier Fahrer unter Drogeneinfluss

Auch am 18.11.14 setzte die Polizei ihre mobilen
Verkehrskontrollen in Stadt und Landkreis Lüneburg mit dem
Schwerpunkt Drogenerkennung im Straßenverkehr fort. Dabei ertappten die Beamten vier weitere Autofahrer/Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss; u.a. einen 23-jährigen Ford Fiesta-Fahrer gegen 12:30Uhr Am Altenbrücker Ziegelhof sowie einen 26-jährigen VW-Polo-Fahrer gegen 20:30 Uhr in der Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße. Weitere Kontrollen folgen ...



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook