Polizeimeldungen vom 6.5.2015
am 07.05.2015Lüneburg - Sachbeschädigungen durch Feuer - Vandalen zündeln
Gleich zweimal binnen kurzer Zeit kokelten Unbekannte in der Nacht zum 06.05.15 Am Sande. Gegen 01:30 Uhr setzten die Vandalen den Reifen eines abgestellten Fahrrads und eine gute ¾ Stunden später ein Schild an einer Hauswand in Brand. Die alarmierte Polizei löschte den Brand. Es entstand geringer Sachschaden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Inbrandsetzen und konnte noch in der Nacht zwei verdächtige junge Männer kontrollieren. Bei einem der Beiden stellten die Beamten darüber hinaus einen Schlagring sicher. Den 23-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verstoße gegen das Waffengesetz. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg - "Vandalen unterwegs"
Zu mehreren Sachbeschädigungen u.a. an Schildern und Zäunen kam es in der Nacht zum 06.05.15 in der Straßen Im Grimm, Am Grasweg und Sültenweg. Dabei beschädigten Vandalen gegen 04:00 Uhr u.a. mehrere Holzzäune und Schilder. Darüber hinaus zogen die Täter auch einen hölzernen Blumenkasten auf die Straße. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 3000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Adendorf - Vorfahrt genommen - Motorradfahrer stürzt
Leichte Verletzungen erlitt ein 41-jähriger Motorradfahrer in den Nachmittagsstunden des 05.05.15 in der Artlenburger Landstraße. Ein 19-jähriger Fahrer eines Pkw BMW hatte dem Fahrer einer Piaggio Aprillia gegen 17:00 Uhr im Kreuzungsbereich zur Dieselstraße die Vorfahrt genommen, so dass dieser stürzte und mit dem BMW kollidierte. Es entstand ein Sachschaden von gut 4300 Euro.
Lüneburg/Heiligenthal - Zusammenstoß
Zu einer Kollision zwei Pkw kam es in den Nachmittagsstunden des 05.05.15 auf der Kreisstraße 36/Im Dorf. Ein 72-jähriger Fahrer eines Pkw Opel Meriva wollte aus Richtung Heiligenthal kommend an der Einmündung Im Dorf nach links abbiegen. Dabei kam der Senior gegen 16:40 Uhr auf die Gegenfahrspur und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw einer 18-Jährigen. Es entstand ein Sachschaden von gut 10.000 Euro. Die 18-Jährige erlitt leichte Verletzungen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.