Stadtrallye
am 30.10.2014Stadtrallye Lüneburger Leben zu Hanse-Zeiten ist jetzt auch im Winter verfügbar
Dieses Jahr hat sich viel getan bei der Stadtrallye "Lüneburger Leben zu Hanse-Zeiten". Ein neues Rätsel ging an den Start, die Kinder der Kindertafel Lüneburg haben zwei Lüneburger Giebel mit viel Liebe gestaltet und das Angebot wird nun auch auf die Wintersaison ausgeweitet. Jetzt können die Teilnehmer auch bei herbstlichem Sonnenschein oder klarem Winterwetter unsere Hansestadt Lüneburg entdecken.
Die Stadtrallye ist ein Angebot für Familien, die selbstgeführt die Hansestadt entdecken möchten, für Schulklassen, die das Thema Hanse auch vor Ort erfahren möchten und für Betriebsausflüge, deren Mitarbeiter gemeinsam etwas erleben möchten. Lüneburg ist mit seinem historischen Stadtbild ein passender Schauplatz für die Stadtrallye. Daneben laden die vielen Einkehrmöglichkeiten, im Winter natürlich auch der beliebte Weihnachtsmarkt, zu einem gemütlichen Zwischenstopp ein. Die zwei unterschiedlich schweren Rätsel handeln von der Gesundheit zu Hanse-Zeiten und von den Gesetzen, die das starke Bündnis zusammenhielten.
Die Teilnehmer-Sets können in der Tourist-Info, im Deutschen Salzmuseum, im Wasserturm und in der Jugendherberge ausgeliehen werden. Die Entdeckerkarte führt zu unterschiedlichen Stationen in der Innenstadt. Um das Lösungswort herauszufinden, müssen dort Fragen beantwortet bzw. Stempel gesammelt werden. Auf die Teilnehmer warten Hanse-Gewinne, wie Bücher und Spiele. Auch die Kindertafel Lüneburg gewinnt: Sie bekommt 10 % des Erlöses.
Die Stadtrallye wurde von KON-TIKI, dem Lüneburger Büro für Bildungs- und Erlebnisplanung, entwickelt. Mit Unterstützung der Kooperationspartner, der Tourist-Info, dem Wasserturm, dem Salzmuseum, Lünebuch sowie der Jugendherberge, steht Lüneburg so dieses innovative Freizeitangebot zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Stadtrallye „Lüneburger Leben zu Hanse-Zeiten“ sind erhältlich unter www.stadtrallye-lueneburg.de
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.