Abendliche Impressionen vom Reliktmoor Wittsal. Ein Leserbericht
von Winfried Machel / Gründel am 16.01.2025
Eine abendliche Runde um das Reliktmoor Wittsal, gelegen zwischen Mechtersen und Radbruch, offenbarte faszinierende Perspektiven und eindrucksvolle Naturmomente. Inmitten dieser urtümlichen Landschaft überwintern seit Jahren auch Kraniche – ein Zeichen dafür, dass einige von ihnen den beschwerlichen Weg in den Süden nicht mehr antreten, sondern die milden Winter in der Region genießen.
Ein besonders beeindruckender Moment ereignete sich, als ein Winterkranich, durch unsere Anwesenheit aufgeschreckt, im goldenen Licht der untergehenden Sonne davonflog. Dieses Schauspiel, kombiniert mit der friedlichen Atmosphäre des Moors, machte den Spaziergang zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der Himmel bot an diesem Abend ebenfalls ein besonderes Schauspiel: Der Mond stand fast voll am Himmel, und kurz zuvor ließ sich ein seltener Anblick beobachten – die Venus in harmonischem Zusammenspiel mit dem Mond. Ein eindrucksvoller Abschluss für eine Runde durch eine der stillen und zugleich lebendigen Ecken unserer Region.
Das Reliktmoor Wittsal lädt dazu ein, innezuhalten und die Schönheit der Natur zu erleben. Für alle, die diese zauberhafte Landschaft noch nicht besucht haben, lohnt sich ein Spaziergang – vielleicht lässt sich dabei auch der eine oder andere Kranich erspähen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.