Abends zwei Runden um den Stadtring: am Donnerstag gibt es einen Night Ride in Lüneburg
von elbe-heide@vcd.org am 14.09.2024Nightride - Lichterfahrt durch die Stadt
Datum: 19.09.2024
Uhrzeit: 19-21 Uhr
Start: Marktplatz Lüneburg
Donnerstagabend gehört die Stadt für zwei Stunden einer bunten Mischung aus Fahrrädern und anderen rollenden Verkehrsmitteln. Mit Musik und Lichtern geht es für Jung und Alt zwei Runden um die Lüneburger Innenstadt und zeigt die Vielfalt, die es jenseits von Autos im Verkehr gibt. Straßenverkehr kann auch Spaß machen, wenn der öffentliche Raum nicht mehr hauptsächlich den Autos gehört!
"Viele Straßen in Lüneburg sind immer noch sehr auf den Pkw-Verkehr ausgerichtet und für diesen optimiert. Es ist an der Zeit, dass andere Verkehrsarten mehr Platz bekommen. Beim Night Ride kann man zumindest an einem Abend erleben, wie es wäre, wenn nicht mehr Autos im Zentrum stehen" sagt Jonas Korn vom VCD Elbe-Heide.
Werden Sie Teil der Bewegung für eine fahrradfreundlichere Stadt! Kommen Sie zum Night Ride und zeigen Sie Flagge für den Radverkehr!
Alle Menschen sind herzlich eingeladen, sich am Donnerstag dem Night Ride anzuschließen. Erlaubt sind alle möglichen rollenden Verkehrsmittel von Inlineskates bis Fahrrädern, von Einrädern bis Skateboards.
Es geht zwei Runden größtenteils auf dem Stadtring um die Lüneburger Innenstadt - gesichert von der Polizei. Die Geschwindigkeit wird voraussichtlich bei ca. 10 km/h liegen.
"Radfahrende fühlen sich im Straßenverkehr auf schmalen Radwegen oder wenn sie auf der Fahrbahn zu eng überholt werden oft bedrängt. Für viele ist es eine ganz neue Erfahrung, einmal ohne Angst und mit Spaß in der Stadt Fahrrad fahren zu können!" sagt Theresa Berghof vom VCD Elbe-Heide.
Hintergrundinformationen:
Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission und wird vom Umweltbundesamt unterstützt. Seit 2002 bietet sie Kommunen aus ganz Europa die perfekte Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher zu bringen. Jedes Jahr, immer vom 16. bis 22. September, werden im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.