Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Absage an Nörgler

von Carlo Eggeling am 19.06.2023


Das Stadtfest war gut, der Umsatz im vergangenen Jahr besser -- kurze Bilanz am Sonntagabend einiger Wirte, die mit Ständen vertreten waren. Das Programm sei klasse gewesen, war die einhellige Meinung. Gestört hätten allerdings relativ lange Umbaupausen. Die könne man verkürzen oder Solo-Künstler auftreten lassen. Denn gebe es kein Programm auf der Bühne leere sich der Platz relativ schnell, in der Folge verkaufe man relativ wenig an Speisen und Getränken. Wenig gab das halbe Dutzend der Befragten, die zum Teil mit mehreren Ständen vertreten waren, auf die "Dauernörgler", die jedes Jahr behaupten, früher sei alles besser gewesen oder die Preise seien überhöht. Man habe sich bemüht, die Preise konstant zu halten oder nur leicht zu erhöhen. Die Branche habe ganz allgemein mit Kostensteigerungen zu kämpfen -- beim Strom, bei Gehältern, bei Waren.

Die Polizei blickt zufrieden auf das Wochenende, es sei ein friedliches Fest gewesen. ca

© Fotos: Boldt


Kommentare Kommentare

Kommentar von Zoe K.
am 20.06.2023 um 01:07:43 Uhr
Geehrte Verkäufer,

der lohnende Verkauf sei Euch zu gönnen, es gibt aber Grenzen:
Eine/n SolokünstlerIn dafür zu begeistern, während eines Umbaues aufzutreten, ist kaum möglich.
Ein Kunstwerk braucht oft Raum, Fokus, Ungestörtheit.
Hier bitte ich um etwas Geduld und Respekt.

Trotzdem hat das Organisationsteam offensichtlich auch hier sein Bestes getan: Zum Beispiel habe ich gesehen, dass für die Bühne Am Sande ein DJ eingekauft war, um Umbaupausen zu überbrücken.

Wenn Ihr mehr solche Lösungen wollt, geehrte Verkäufer - und dies geht auch im Besonderen an den Schaustellerverband und die anderen Profiteure - dann müsstet Ihr beim nächsten Stadtfest mal selbst was drauflegen, um den Etar zu erhöhen, damit diese Zusatzwünsche auch finanziert werden können.

Es war nämlich in diesem Jahr schon sehr beeindruckend, was die Organisatoren mit diesem Etar auf die Beine gestellt haben - eigentlich ist es ein Wunder, besonders bei der Vielzahl und Qualität der Highlights in diesem Jahr, dass dieses Programm finanziert werden konnte.
Da waren wohl nicht nur Sparfüchse, sondern auch Branchenkenner in diesem Jahr unterwegs: VERY GOOD WORK!

P.S.:
Außerdem ist ebenso die Wichtigkeit einer sauberen Umbaupause nicht zu unterschätzen: Meist steht Qualität eines Auftrittes mit Qualität eines sauberen Umbaues in Relation.


Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook