Adendorf: Baustelle an der B 209 rückt weiter — aber etwas später
von Straßenbaubehörde am 02.10.2025B 209 Ortsdurchfahrt Adendorf: Wechsel in Bauabschnitt drei erfolgt am 11. Oktober 2025
Der zweite Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung im Zuge der Ortsdurchfahrt Aden-
dorf wird in der kommenden Woche (KW 41) abgeschlossen. Am 11. Oktober 2025 er-
folgt der Umbau in den dritten Bauabschnitt.
LÜNEBURG. Die Arbeiten an der Trinkwasserleitung im Auftrag des WBV Elbmarsch sind so
weit vorangeschritten, dass der östliche Radweg in der nächsten Woche zwischen der Borg-
wardstraße und der Einmündung zum Einkaufszentrum asphaltiert werden kann. Diese Bau-
tätigkeit wird vorgezogen, um die Verkehrseinschränkungen in den kommenden Bauab-
schnitten zu reduzieren und den Bauablauf zu optimieren. Dafür erfolgt der Wechsel in Bau-
abschnitt drei nicht – wie zuletzt bekanntgegeben – am 07. Oktober, sondern am 11. Okto-
ber 2025.
Die Erreichbarkeit der Anliegenden und Gewerbetreibenden ist dann bis zum Einkaufszent-
rum/Baumarkt ausschließlich aus Norden kommend möglich. Aus Süden kommend ist die
Zufahrt bis zur Dorfstraße sichergestellt. Für Anliegende im gesperrten Baufeld werden indi-
viduelle Lösungen zur Erreichbarkeit der Grundstücke gefunden. Eine Durchfahrt von Briet-
lingen nach Lüneburg und umgekehrt ist weiterhin nicht möglich.
Für den dritten Bauabschnitt ist eine Bauzeit von bis zu fünf Wochen vorgesehen.
Der nachfolgende Bauabschnitt in der Übersicht
Im vierten und letzten Bauabschnitt wird die Kreuzung der B 209/Dorfstraße und die B 209
bis zum Ortsausgang Adendorf erneuert. Dann sind sämtliche Anliegenden und Gewerbe-
treibenden ausschließlich aus Norden kommend erreichbar. Der genaue Zeitpunkt des Um-
baus der Verkehrsführung in den vierten Bauabschnitt wird rechtzeitig mittels Presseinforma-
tion bekanntgegeben.
Die Umleitungen im Überblick
Während der gesamten Bauzeit werden zwei Umleitungsstrecken für Pkw/Lkw eingerichtet:
Der überregionale Schwerverkehr auf der Ortsumgehung Lüneburg wird weiträumig über die
A 39 bis nach Handorf, dann über die B 404 über die Elbe bei Rönne und weiter über die B 5 nach Lauenburg geführt. Der regionale Ziel- und Quellverkehr wird über die Bockelmannstraße, die Erbstorfer Land-
straße bzw. Kreisstraße K 53 von Lüneburg über Scharnebeck nach Adendorf (Elba) und
umgekehrt geleitet. Für Radfahrende wird eine innerörtliche Umleitung von Adendorf (Elba)
über den Bardowicker Weg, Röthenweg, Weinbergsweg und über den Bültenweg zurück zur
B 209 und umgekehrt ausgewiesen.
Die Arbeiten zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt Adendorf laufen seit dem 03. Juli 2025 ohne
Unterbrechung. Weitere Informationen zur Baumaßnahme werden auf unserer Website
www.strassenbau.niedersachsen.de unter Projekte bereitgestellt.
Der Geschäftsbereich Lüneburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und
Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmenden und Anliegenden der Umleitungsstrecken sowie
alle Anliegenden bzw. Gewerbetreibenden innerhalb des Baufeldes sowie der gesamten
Ortsdurchfahrt um Verständnis für die mit diesen erforderlichen Bautätigkeiten verbundenen
Störungen und Beeinträchtigungen.
Über uns:
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist für Planung,
Bau, Betrieb und Unterhaltung der Bundes-, Landes- und teilweise der Kreisstraßen in Niedersachsen
verantwortlich. Der regionale Geschäftsbereich Lüneburg ist einer von 13 Geschäftsbereichen und
zuständig für rund 1070 Kilometer Bundes- und Landesstraßen, 670 Kilometer begleitende Radwege
und 360 Bauwerke. Die Straßenmeistereien Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen sowie die
Betriebsgemeinschaft Straßendienst Harburg sind Teil dieses Geschäftsbereiches.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.