aggressive Ladendiebe - Kinder/Jugendliche drohen mit Softairpistole und Messer
von Polizei am 05.11.2025aggressive Ladendiebe - Kinder/Jugendliche drohen mit Softairpistole und Messer ++ Pkw kollidiert mit Hund - Tier verstirbt an Unfallstelle ++ Einbruch in Gebäudekomplex ++
Lüneburg (ots)
Lüneburg
Lüneburg - aggressive Ladendiebe - Kinder/Jugendliche drohen mit Softairpistole und Messer
Wegen räuberischen Diebstahls ermittelt die Polizei gegen vier Kinder und Jugendliche nach einem aggressiven Ladendiebstahl in den Mittagsstunden des 04.11.25 in einer Drogerie in der Grapengießerstraße. Nach derzeitigen Schilderungen hatten zwei der vier Jungen im Alter zwischen 12 und 14 Jahren gegen 12:30 Uhr jeweils ein Parfüm im Laden eingesteckt und versuchten die Drogerie damit zu verlassen. Im Ausgangsbereich sprach ein Mitarbeiter die Jungen darauf an und hielt diese auf. In der Folge wurde die vier aggressiv, so dass es zu einem Gerangel mit dem Mitarbeiter kam, in dessen Folge der 12-Jährige eine Softairpistole sowie ein Einhandmesser zog und den Mitarbeiter bedrohte. Alarmierte Polizeibeamten konnten drei der vier Jungen stellen. Sie wurden ihren Erziehungsberechtigten übergeben.
Lüneburg - "Schubsen nach Streit"
Als angeblicher Mitarbeiter der öffentlichen Toilette in der Glockenstraße gab sich ein 30-Jähriger in den Morgenstunden des 05.11.25 aus. Gegen 10.00 Uhr kam es dadurch zu einem verbalen Streit mit einem 67-Jährigen, der mit seiner Frau die Toilette nutzen wollte. Der 30-Jährige schubste den Senior mehrfach gegen den Oberkörper. Zu einem Sturz kam es nicht. Die alarmierte Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Körperverletzung ein und sprach für diesen einen Platzverweis aus.
Lüneburg - Wortgefecht endet mit Schlägen und Kopfstoß
Gegen drei Männer im alter von 28, 29 und 36 Jahren ermittelt die Polizei wegen wechselseitiger Körperverletzung. Die beiden 29 und 36 Jahre alten Lüneburger waren gegen 14:00 Uhr Auf dem Wüstenort mit ihrem Pkw unterwegs, als es zu einem Wortgefecht mit dem 28-Jährigen Passanten kam. Daraufhin stiegen die beiden gegen 14:00 Uhr aus und schlugen und traten den 28-Jährigen. Dieser wehrte sich mit einem Kopfstoß. Die Polizei war mit mehreren Einsatzbeamten vor Ort. Die Ermittlungen zu den Hintergründen des Streits und ob sich die Männer bereits kannten, dauern an.
Wendisch Evern - Metalldiebe - acht Kupferfallrohre und Geländer bei Kita demontiert
Ein Geländer sowie insgesamt acht Kupferfallrohre von jeweils drei Metern demontierten Unbekannte in der Nacht zum 05.11.25 auf dem Gelände einer Kindertagesstätte im Birkenweg. Dabei wurden die Täter gegen 03:00 Uhr auch videografiert. Es entstand ein Schaden von mehr als 250 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - bei "Rotlicht" über die Kreuzung - Fahrer uneinsichtig
Eine Verkehrsordnungswidrigkeit erwartet einen 45 Jahre alten Fahrer eines Pkw Mercedes S-Klasse. Der Mann aus dem Landkreis Lüneburg passierte am 04.11.25 gegen 16:30 Uhr die Kreuzung Am Alten Eisenwerk bei "Rotlicht". Polizeibeamte ahndeten den Verstoß. Dabei zeigte sich der Mercedes-Fahrer uneinsichtig und respektlos.
Lüneburg - beim Ausweichen mit entgegenkommenden Pkw kollidiert - zwei Verletzte - 30.000 Euro Sachschaden
Aufgrund eines "liegengebliebenen" Lkw (technischer Defekt) auf der Bundesstraße 209 in Fahrtrichtung Amelinghausen wich ein 30 Jahre alter Fahrer eines Pkw Citroen Jumpy gegen 13:40 Uhr nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Pkw Ford Focus eines 35-Jährigen. Beide Fahrer erlitten Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 30.000 Euro.
Reinstorf, OT. Holzen - Kollision zwischen Pkw - 13.000 Euro Sachschaden
Zu einer Kollision zweier Pkw VW kam es in den Morgenstunden des 04.11.25 auf der Kreisstraße 16 - Im Dorfe. Ein 86 Jahre alter Fahrer eines Pkw war gegen 10:30 Uhr auf der die Vorfahrt gewährenden Straße unterwegs und missachtete die Vorfahrt eines 26 Jahre alten Fahrers eines VW Passat. Es kam zur Kollision, wodurch der 26-Jährige leichte Verletzungen erlitt. Es entstand ein Sachschaden von gut 13.000 Euro.
Amt Neuhaus, OT. Kaarßen - Pkw kollidiert mit Hund - Tier verstirbt an Unfallstelle
Mit einem plötzlich auf die Fahrbahn laufenden Hund kollidierte ein 49 Jahre alter Fahrer eines Pkw Tesla in den frühen Nachmittagsstunden des 04.11.25 in der Hauptstraße. Durch die Kollision gegen 14:00 Uhr verstarb der Hund noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand geringer Sachschaden. Die Polizei sucht nach dem Hundehalter. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Clenze - Vandalismus an Clenzer Schule
Am Morgen des 27.10.2025 bemerkte der Mitarbeiter einer Schule in der Uelzener Straße, dass eine Eingangstür der Schule beschädigt wurde. Dabei wurde unter anderem die Schiene des Türschließers gewaltsam herausgerissen. Der Schaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Clenze, Tel. 05844-97640-0, entgegen.
Dannenberg - Einbruch in Gebäudekomplex
In der Nacht zum 05.11.2025 brachen derzeit Unbekannte gewaltsam mehrere Außentüren eines Gebäudekomplexes in der Hermann-Löns-Straße auf. Anschließend gelangten sie in das Objekt und hebelten dort weitere Türen auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Die Ermittlungen zu möglichem Diebesgut dauern an. Es entstand Sachschaden an mehreren Türen. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-98576-0, entgegen.
Küsten - Unfall im Kreuzungsbereich K8/K18
Im Kreuzungsbereich der Kreisstraße 8/Kreisstraße 18 kam es am 05.11.2025 gegen 09:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Dabei missachtete ein 60 Jahre alter Mann mit einem BMW i305 die Vorfahrt eines der Kreisstraße 8 in Richtung Mützingen fahrenden VW Golf. Die 55 Jahre alte Fahrerin des Golfs wurde durch die Kollision leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 8000 Euro. Der 60-Jährige blieb unverletzt.
Uelzen
Uelzen - Nach Auseinandersetzung Geldbörse gestohlen
Die Uelzener Polizei ermittelt nach einer Auseinandersetzung in einer Unterkunft Im Böh in der Nacht zum 05.11.2025. Dabei soll ein 50 Jahre alter Mann einen 58-Jährigen zunächst in den Bereich der Rippen geschlagen haben und anschließend die Geldbörse des leicht verletzten Mannes gestohlen haben. Bei einer anschließenden Durchsuchung der Räumlichkeiten des 50-Jährigen wurde die Geldbörse nicht aufgefunden.
Wrestedt - Unfall auf Verbindungsweg - Beteiligte uneinig über Hergang
Am 04.11.2025 gegen 13:00 Uhr ereignete sich auf dem Verbindungsweg zwischen der Kreisstraße 7 und der Kreisstraße 14 ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Dabei beabsichtigte ein Skoda Fabia nach links in die Straße Vor den Lehmkuhlen abzubiegen, während ein hinter ihm fahrender VW Fox einen Überholvorgang startete. Die Fahrzeuge kollidierten. Weder der 42 Jahre alte Fahrer des Skoda noch die 62 Jahre alte Fahrerin des VW wurden verletzt. Der Sachschaden wird auf einige Tausend Euro geschätzt. Bei der Verkehrsunfallaufnahme durch die Polizei machten die beiden Beteiligten widersprüchliche Angaben zum Unfallhergang.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.
_wernieNovember2.jpg)
_Banner_Winsen_und_Lueneburg_Aktuell_Hausverwaltung__.jpg)
_Mai23.jpg)
_Banner_Lueneburg_Aktuell_[1].jpg)
_ubiMaster1.jpg)