AGL saniert im Mai Schmutz- und Regenwasserkanäle im Stadtgebiet
von Hansestadt Lüneburg am 30.04.2025HANSESTADT LÜNEBURG. – Im gesamten Stadtgebiet saniert die Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH (AGL) im Laufe des Monats Mai Schmutz- und Regenwasserkanäle. Wo sonst Bagger kommen müssten, werden in Zusammenarbeit mit drei Kanalsanierungsfirmen Risse, Scherben, Wurzeleinwüchse und Undichtigkeiten ohne Baugruben und nur über die Kanalschächte innerhalb der Rohre ausgebessert. Von der AGL werden diese Schäden mit Schlauchlinern, Kanalrobotern sowie mit Injektionstechnik und Edelstahlmanschetten behoben.
„Durch die geschlossene Bauweise wird die Belastung für Verkehrsteilnehmende und Anwohnende auf ein Minimum reduziert. Diese Art der Kanalsanierungen ist zudem günstiger als die sonst üblichen Kanalbaustellen in offener Bauweise“, sagt Olav Hinz, Abteilungsleiter Kanalsanierung bei der AGL.
Die Kanalsanierungsarbeiten dauern pro Straßenabschnitt teilweise nur wenige Stunden, an einzelnen Stellen auch ein paar Tage. Während der Arbeiten ist mit vorübergehenden Verkehrsbehinderungen und zeitweise auch mit Baulärm zu rechnen. In der Regel kann die Baustelle jedoch passiert werden und die Grundstückszufahrten sind frei.
Die betroffenen Straßen sind:
Am Kaltenmoor
An der Wittenberger Bahn
Bergstraße
Bülowstraße
Dahlenburger Landstraße
Dr.Lilo-Gloeden-Straße
Eichendorffstraße
Erbstorfer Landstraße
Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Straße
Hafensammler
Hans-Steffens-Weg
Im Tiefen Tal
Kurt-Schumacher-Straße
Lüner Damm
Lüner Weg
Meinekenhop
Meisterweg
Röntgenstraße
Rotenbleicher Weg
Rote Straße
Soltauer Straße
Wichernstraße
Willy-Brandt-Straße
Wilhelm-Leuschner-Straße
Mit freundlichem Gruß
Im Auftrag
Stefan Ahrens
Pressesprecher
HANSESTADT LÜNEBURG
Die Oberbürgermeisterin
- Büro der Oberbürgermeisterin –
Am Ochsenmarkt 1 · 21335 Lüneburg
Telefon: 04131 309-3118
stefan.ahrens@stadt.lueneburg.de · https://www.hansestadt-lueneburg.de/
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Es wird darauf hingewiesen, dass Ihnen als betroffene Person bei der Verarbeitung Ihrer personenbe-zogenen Daten durch die Hansestadt Lüneburg nach Art. 13 und 14 DSGVO verschiedene Rechte (Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Wider-spruchsrecht gegen die Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit) zustehen.
Nähere Informationen zu Ihren Rechten und ausführliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind auf der Internetseite der Hansestadt Lüneburg - https://www.hansestadt-lueneburg.de/datenschutz - abrufbar.
Auf Verlangen werden Ihnen die Informationen auch schriftlich zur Verfügung gestellt.
Sicherheitshinweis für Dateianhänge: Wenn Sie uns Dokumente schicken möchten, verwenden Sie bitte nur die Formate PDF, RTF, TXT, ODS, ODT
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.