Aktion „Schwalben willkommen“: Jetzt ein Bild machen und bis zum 8. September teilnehmen!
von Landkreis Lüneburg am 21.08.2025(lk) Schwalben zählen zu den beliebtesten Sommerboten. Doch ihre Zahl nimmt stetig ab - auch in unserer Region. Um dem Rückgang entgegenzuwirken, hat der Landkreis Lüneburg vor 17 Jahren die Aktion „Schwalben willkommen“ ins Leben gerufen. Jedes Jahr zeichnet der Landkreis Bürgerinnen und Bürger aus, die Schwalben das Nisten an ihren Häusern ermöglichen. Wer mitmacht, erhält eine Plakette für sein schwalbenfreundliches Haus.
Die Teilnahme ist ganz einfach: Ein Foto des Schwalbennestes genügt. Noch bis zum 8. September können Tierfreunde ihre Bilder entweder unter schwalbe.lklg.net hochladen, per Mail an schwalbe@landkreis-lueneburg.de senden oder per Post an den Landkreis Lüneburg, Fachdienst Umwelt, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg, schicken.
Fragen beantworten Claudia Mentz und Susanne Reisgies vom Fachdienst Umwelt unter der Telefonnummer 04131 26-1445 oder unter der 04131 22-1208. Im Oktober lädt Landrat Jens Böther die Schwalbenfreunde zu einer Feierstunde und Übergabe der Plaketten ein.
Hintergrund
In ganz Deutschland schwinden die Schwalbenbestände Jahr für Jahr. Dies liegt vor allem an mangelnden Nistmöglichkeiten für die Brut und Aufzucht der Küken. Es fehlt nicht nur an Nahrung, sondern auch an lehmigem Material, welches für den Nestbau besonders wichtig ist. Außerdem sind die Wände neuer Häuser häufig zu glatt, um Nester daran zu befestigen. Helfen ist ganz einfach: Ein Brett flach an die Hauswand zu schrauben gibt eine gute Starthilfe für die Schwalbennester. Außerdem bauen Schwalben ihr Nest mit lehmiger Erde, die sie in Pfützen finden. Daher lohnt es sich, Pfützen anzulegen oder nicht zuzuschütten. Das hilft übrigens auch vielen anderen Vögeln beim Nestbau.
Mehr Informationen gibt es unter www.landkreis-lueneburg.de/schwalben.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.