Lüneburg, am Donnerstag den 17.07.2025

Aktualisierung Säure-Einsatz in Vögelsen

von Carlo Eggeling am 26.06.2023


Feuerwehrsprecher Roland Krause berichtet:
Gefahrguteinsatz, Kanister läuft aus, unklarer Inhalt

So lautete die Einsatzmeldung für die Wehren aus Vögelsen, Mechtersen Radbruch und die Gefahrgutgruppen Bardowick sowie Gellersen. Des Weiteren wurde der Gefahrgutzug des Landkreises Lüneburg alarmiert.
Ein mit verschiedenen Gefahrstoffen beladener LKW stand am Einsatzort und auf der Ladefläche war mindestens eine Palette mit Kunststoffkanistern bei Ladearbeiten umgekippt. Ob und wie viele Kanister undicht waren, war zunächst unklar.
Im Zuge der ersten Erkundung konnten die Ladepapiere sichergestellt und die
Bezeichnung auf den Kanistern festgestellt werden. Nach Auswertung der Ladepapiere stand fest, dass Wasserstoffperoxid und Salpetersäure transportiert wurden. Welcher Stoff und wieviel ausgelaufen ist, war noch nicht feststellbar.
Nun wurde durch den Gefahrgutzug des Landkreises die Dekontaminationstation aufgebaut. Nachdem diese Einsatzbereit war, konnten die Gefahrgutgruppen Bardowick und Gellersen mit dem Bergen der defekten Kanister beginnen. Es stellte sich heraus, dass drei 10 Liter Gebinde Wasserstoffperoxid beschädigt waren. Diese wurde in extra Behälter geborgen und die Ladefläche des LKW wurde mit Chemikalienbindemittel abgestreut.
Der LKW wurde anschließend an einen Fachbetrieb zur Reinigung und Entsorgung des Stoffes übergeben.
Insgesamt waren rund 130 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vor Ort. Der Einsatz hat gut 5 Stunden gedauert. Eine akute Gefährdung der Bevölkerung hat zu keinem Zeitpunkt bestanden.

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook