Altkleider entsorgen
von Landkreis Lüchow-Dannenberg am 04.08.2025Entsorgungs- und Verwertungsunternehmen für Altkleider haben bundesweit Probleme. Vor allem, weil die Qualität der alten Kleidung schlechter wird. Das zeigt sich auch im Landkreis Lüchow-Dannenberg.
Im Entsorgungszentrum Woltersdorf werden Altkleider angenommen. Das bisherige Unternehmen ist insolvent und hat die Zusammenarbeit beendet. Der Landkreis ist zurzeit im Gespräch mit weiteren Entsorgern.
Für 2025 bietet der Landkreis ab September begleitend zur mobilen Elektroaltgerätesammlung die Möglichkeit an, auch Altkleider kostenfrei abzugeben.
Bei der mobilen Sammlung werden pro Haushalt jeweils maximal drei 60l Säcke angenommen. Altkleider und Textilien müssen heile und wiederverwendbar, sauber und sicher verpackt sein.
Es werden z. B. angenommen: Hosen, Röcke, T-Shirts, Pullover, Jacken, Bettwäsche, Tischdecken, Vorhänge, Kissenbezüge, Handschuhe, Mützen, Schals, Schuhe gebündelt.
Nicht in die Altkleidersammlung gehören beispielsweise Teppiche, gebrauchte Putzlappen, löchrige Kleidung, Koffer, Taschen, Rucksäcke, Hausmüll, Bettdecken.
Montag: 08. September, 10. November
Zernien, Glascontainerstellplatz, 08:30–09:15 Uhr
Metzingen, Dorfstraße, 09:45–10:15 Uhr
Neu Darchau, Am Hafen, 10:45–11:30 Uhr
Hitzacker, Parkplatz Bleichwiese, 12:00–13:00 Uhr
Dienstag: 09. September, 11. November
Lenzen, An der Kirche, 08:30–09:00 Uhr
Dannenberg, ehem. Schützenhaus, 09:20–11:00 Uhr
Jameln, Dorfplatz, 11:15–12:00 Uhr
Grabow, Dorfplatz, 13:00–13:30 Uhr
Mittwoch: 10. September, 12. November
Vietze, Glascontainerstellplatz, 08:30–09:00 Uhr
Schnackenburg, Stadtscheune, 09:20–09:50 Uhr
Gartow, Parkplatz SG Verwaltung, 10:15–11:00 Uhr
Trebel, Am Marktplatz, 11:15–11:45 Uhr
Gorleben, Schmiedestraße, 12:00–12:20 Uhr
Quickborn, Glascontainerstellplatz, 13:15–14:00 Uhr
Donnerstag: 11. September, 13. November
Schweskau, Dorfplatz, 08:20–08:40 Uhr
Wustrow, Gemeinschaftshaus am Fehl, 09:10–09:40 Uhr
Bergen, Parkplatz an der B 71, 10:15–10:45 Uhr
Schnega, Glascontainerstellplatz, 11:00–11:30 Uhr
Clenze, Gewerbegebiet Gistenbecker Str., 11:45–12:15 Uhr
Waddeweitz, Glascontainerstellplatz, 13:00–13:30 Uhr
Küsten, Dorfplatz, 13:50–14:20 Uhr
Freitag: 12. September, 14. November
Lüchow, Betriebshof Altmarkstraße 9, 09:00–12:00 Uhr
Die Termine sind in der Abfall-App verfügbar.
„Eine weitere gute Alternative ist es, diese Kleidung direkt einer Wiederverwendung zuzuführen, sie also z.B. zu einem Sozialkaufhaus zu bringen oder über Flohmärkte oder die gängigen Portale zu veräußern“, ergänzt Luisa Kahle, Fachdienstleiterin der Abfallwirtschaft.
In Dannenberg hat der Landkreis eine weitere Annahmestelle für Altkleider eingerichtet. Ab dem 15.08.2025 können bei „Leben leben“ (Leben leben Arbeit & Produktion gemeinnützige GmbH, Lüneburger Straße 18, 29451 Dannenberg) ebenso wie Elektroaltgeräte auch Altkleider abgegeben werden.
Weiterhin stehen im Landkreis Altkleider-Sammelcontainer von gemeinnützigen, caritativen und gewerblichen Sammlern. Auch hier müssen die Textilien heile und wiederverwendbar sein. Wenn Sammelcontainer voll sind, bitte keine Altkleider daneben stellen, das stellt eine illegale Abfallentsorgung dar
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.