Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Straßen frei! Altstadt wandelt sich zur „Alten Handwerkerstraße

am 11.09.2014


(sp) [b]Lüneburg[/b]. Am kommenden Wochenende lädt der Arbeitskreis Lüneburger Altstadt (ALA) wieder zur Alten Handwerkerstraße ein. Das beliebte Fest mit tausenden Gästen findet am Samstag, 6. September 2014, 12 bis 19 Uhr, und am Sonntag, 7. September 2014, 11 bis 18 Uhr, in der westlichen Altstadt zu Füßen der St. Michaeliskirche statt. Für die Vorbereitung und einen ungestörten Verlauf sind einige Flächen und Straßen zum Teil schon vorab zu sperren.

Im Einzelnen sind bis Montag, 8. September, ca. 16 Uhr, folgende Straßen gesperrt: Auf dem Meere, Klostergang, Neue Straße, Am Iflock, Johann-Sebastian-Bach-Platz, Auf der Altstadt ab Ecke Obere Ohlingerstraße, Untere Ohlingerstraße und Hinter dem Brunnen.

Von Samstag, 6. September, ca. 6 Uhr, bis Montag, 8. September, wird zusätzlich der Straßenzug Auf der Altstadt bereits ab Ecke Auf der Rübekuhle geschlossen sowie die Obere Ohlingerstraße. In diesem Zeitraum kann die Obere Ohlingerstraße nur aus Richtung Salzbrückerstraße an- und abgefahren werden. Die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben und der Bereich als Sackgasse ausgewiesen.

Betroffene Bewohner mit einem gültigen Bewohner-Parkausweis für diese Straßenzüge (Bereich D) können bis zum Montagabend auf die Kurzparkzonen und ausgewiesenen Bewohnerparkbereiche in den anliegenden Straßenzügen ausweichen, also in die Neuetorstraße, auf den Parkplatz Am Marienplatz, in die Egersdorffstraße, Hinter der Bardowicker Mauer und Reitende-Diener-Straße. Die für das Fest gültigen Halteverbote sind bereits ausgeschildert und sollten unbedingt beachtet werden.


Noch zwei Tipps zum Schluss:

Besucher, die mit dem Auto in die Stadt fahren, sollten das Parkhaus Am Rathaus und den Parkplatz Sülzwiesen nutzen.

Nähere Infos zum Fest finden sich auf der Internetseite des ALA: [URL=http://www.alaev-lueneburg.de/aktuelles/handwerkerstrasse.html]http://www.alaev-lueneburg.de/aktuelles/handwerkerstrasse.html[/URL]



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook