Lüneburg, am Donnerstag den 01.05.2025

Am 11. Februar geht es los: Musikuss Festival startet mit Wandelkonzert am Ochsenmarkt

von Landkreis am 18.01.2024


(lk) Bühne frei für regionale Talente: Am 11. Februar beginnt das Musikuss Festival 2024 mit einem ungewöhnlichen Konzertnachmittag – drei verschiedene Gruppen treten an drei verschiedenen Orten rund um den Lüneburger Ochsenmarkt auf. Ab 17 Uhr musiziert das Jazz-Ensemble Hot House im Gerichtssaal des Amtsgerichtes, das Duo Stierl & Füllgrabe spielt im Huldigungssaal des Rathauses und das Wolfgang Lührs Trio tritt in der Ratsbücherei auf.

Bis zum 10. März finden jeden Sonntag an verschiedenen Orten im Landkreis Lüneburg Konzerte regionaler Ensembles und Schulorchester statt. Die Veranstaltungsreihe präsentiert ein abwechslungsreiches Programm von Pop-Rock über Chansons und niederdeutsche Lieder bis zu Jazz, Swing und Musical:

· 18.02., 17:00 Uhr im Gesellschaftshaus der Psychiatrischen Klinik Lüneburg
Rock-Pop-Ensemble „Studio One“ der Musikschule der Hansestadt Lüneburg und sinfonisches Blasorchester der Wilhelm-Raabe-Schule
· 25.02., 17:00 Uhr im One World in Reinstorf
Somebody & Soul und Schülerband der Oberschule am Katzenberg
· 03.03., 16:00 Uhr Saal am See in Barum
Noordlücht-Trio, Chor der Hermann-Löns-Grundschule, „De lütten Sülfmeister“ sowie Lesungen von Günther Wagener und Christine Marquardt
· 10.03., 17:00 Uhr in der Musikschule Lüneburg
Musical Dance & Sing Company der Leuphana Universität Lüneburg und sinfonisches Blasorchester der Wilhelm-Raabe-Schule
Über das Musikuss Festival

Das Musikuss Festival wurde 2020 ins Leben gerufen, um die lokale Musikkultur im Landkreis Lüneburg zu fördern. Die Veranstaltungsreihe bietet regionalen Künstlerinnen und Künstlern sowie Schulbands eine Plattform, ihre Musik vor einem breiten Publikum zu präsentieren. Zum Konzept gehört auch, dass der Eintritt zu allen Konzerten frei ist.

Die Organisation des Festivals wurde von Studierenden der Leuphana Universität unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Ahlers und der stellvertretenden Landrätin Inge Voltmann-Hummes unterstützt und gemeinsam vom Fachdienst Bildung und Kultur des Landkreises Lüneburg umgesetzt. Weitere Kooperationspartner sind die Sparkassenstiftung Lüneburg sowie der Verein Lüneplatt.

Mehr Informationen zum Festival: www.landkreis-lueneburg.de/musikuss/ 

© Fotos: Landkreis


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook