Lüneburg, am Freitag den 02.05.2025

Anders unterwegs

von KVG am 02.08.2021


KVG setzt gemeinsam mit dem HVV auf neues Buchungssystem. Es soll im Herbst an den Start gehen Die KVG geht einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft: nachdem man bereits vor einigen Jahren zu den ersten Anbietern des elektronischen Tickets in Form der HVV-Card gehörte, ist das Unternehmen nun bereit für den nächsten Schritt zu mehr Fahrgastfreundlichkeit im Vertrieb: In den vergangenen Wochen wurde der gesamte Fuhrpark der KVG mit kleinen Sendeeinheiten ausgestattet, die die Teilnahme am neuen Vertriebsweg hvv Any des Hamburger Verkehrsverbundes ermöglichen. Die Grundidee von hvv Any: Es ist vor Einstieg kein Kauf eines bestimmten Fahrscheins und somit auch keine Kenntnis über die benötigte Ticketart notwendig – der Fahrgast muss sich lediglich mit seinem Smartphone über die hvv switch App einchecken und erhält dann eine Fahrtberechtigung. Das System erkennt automatisch Route, Umstiege und Fahrtende und berechnet am nächsten Tag automatisch den jeweils günstigsten Fahrpreis für den Vortag. Gemeinsam mit der Hamburger Hochbahn, S-Bahn und weiteren Unternehmen wird die KVG diesen neuen Vertriebsweg von Beginn an anbieten können. Der Start ist für den kommenden Herbst geplant. „Wir freuen uns, durch unsere Teilnahme von Beginn an auch den Fahrgästen im südlichen HVV-Gebiet diese attraktive neue Möglichkeit der Nutzung von Bus und Bahn anbieten zu können“, so Michael Fastert, Geschäftsführer der KVG. „Mit solchen Projekten werden die Vorteile der zunehmenden Digitalisierung ganz real ‚erfahrbar‘ und machen die Nutzung des ÖPNV noch einfacher – wir sind überzeugt, dass dieser neue Vertriebsweg auf große Akzeptanz stoßen wird.“ Text: KVG

© Fotos: Carlo Eggeling


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook