Lüneburg, am Dienstag den 16.09.2025

Apfelfest im Rundlingsmuseum: Wissenswertes, Genuss und Mitmach-Aktionen

von Landkreis Lüchow-Dannenberg am 16.09.2025


Über Jahrhunderte war der Apfel fester Bestandteil bäuerlicher Vorratshaltung. Am Sonntag, 28. September 2025, von 10 bis 17 Uhr dreht sich darum beim „Apfelfest“ im Rundlingsmuseum Wendland in Lübeln alles um das beliebte Kernobst. Das Museum und der Naturpark Wendland.Elbe laden herzlich dazu ein.

Sortenbestimmung und Fachwissen
Ein Pomologe (Obstkundler) bestimmt mitgebrachte Apfel-, Birnen- und Pflaumensorten. Dafür sollten mindestens fünf einwandfreie Früchte von der Sonnenseite – mit Stiel, ohne Faulstellen und wurmfrei – mitgebracht werden.

Vielfalt rund um den Apfel
Besucherinnen und Besucher erwartet eine Sortenschau, Saftpressen, ein Obstbaumverkauf (inklusive Bestellmöglichkeit) sowie Stände mit regionalen Produkten. Informationen zu alten Obstsorten, Permakultur, Agroforstwirtschaft und Wiesenpflege runden das Programm ab.

Vorträge und Musik

13.30 Uhr: Imker Holger Hermanski spricht über die Honigbiene und ihre Bedeutung. 14.30 Uhr: Gitarrenmusik 15.30 Uhr: Sandra Hampel vom Apfelverein Lemgow-Woltersdorf e.V. erklärt, wie Obstsorten gelagert und haltbar gemacht werden.

Apfelkuchenwettbewerb

Zum ersten Mal findet ein Apfelkuchenwettbewerb statt. Hobbybäckerinnen und -bäcker können sich bis 22. September per E-Mail an info@wendland-elbe.de anmelden. Die Kreationen können am Veranstaltungstag zwischen 10 und 12 Uhr im Museum abgegeben werden (bitte mit einer Zutatenliste – für Menschen mit Allergie und Gesundheitsbewusste).

 

Um 12 Uhr verkostet eine regionale Jury alle Kuchen, um 13 Uhr werden die drei besten Backwerke prämiert. Anschließend sind die Kuchen gegen Spende für alle Gäste erhältlich.

 

Alle, die einen Kuchen einreichen, haben zum Apfelfest freien Eintritt.

Kinderprogramm
Für die jüngeren Gäste gibt es ein „Apfelerlebnis mit allen Sinnen“, Spiele, Apfeldruck auf Textil sowie eine Schatzsuche im Wald und auf der Wiese.

Rahmenprogramm
Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist gesorgt.

Beigefügtes Bildmaterial:
01 Apfelbestimmung_Foto Sarah Kreiseler.jpg
02 Sortenschau_Foto Sarah Kreiseler.jpg
03 Äpfel_Foto Sarah Kreiseler.jpg

© Fotos: Landkreis Lüchow-Dannenberg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook