Arbeiten am IHK-Komplex gehen in die nächste Phase
von IHK am 20.03.2025Das berichtet die IHK zu ihrem Um- und Ausbau, der geschätzt zwei Jahre dauern soll:
Nach jahrelanger Vorbereitung ging es jetzt endlich los: Der Weiterbau unseres IHKLW-Hauptgebäude Am
Sande wurde gestartet! Der Bauzaun ist errichtet. Die Baustelleneinrichtung steht.
Was passiert im Augenblick?
• Der Vorplatz des IHK-Gebäudes Am Sande wurde als Logistikfläche hergerichtet. Die Steinplatten und der
darunter liegenden Brunnen sind durch Folien und Schwerlastmatten gesichert. Die Eingangsbereiche un-
seres Gebäudes sind mit Holzverkleidungen geschützt. In Abstimmung mit der Hansestadt Lüneburg ha-
ben wir uns für den Vorplatz als Logistikfläche entschieden, um die Heiligengeist- und Grapengießerstraße
zu entlasten.
• Die Bespannung des Bauzauns erfolgte gestern, am 19. März 2025. Unsere Idee: Den Baubetrieb abgrenzen
und zugleich alle interessierten Passanten informieren: Wir bieten am Bauzaun eine kleine Freilicht-Aus-
stellung zur Geschichte unseres Handelshauses.
• Unser Weiterbau ist auch eine große logistische Aufgabe. Alle Planungs- und Or-
ganisationsaufgaben werden im ehemaligen Seminargebäude erledigt. Als Auf-
enthaltsräume für die auf der Baustelle beschäftigten Personen haben wir auf un-
serem Parkplatz Ritterstraße einige Container aufgestellt. Sie wurden von einem
Mobilkran über die Nachbarbebauung dorthin gehoben.
Vielen Dank an die Lüwobau für die freundliche Unterstützung dieser Maßnahme!
Wie geht es weiter?
• Aktuell laufen weitere Rückbau- und Entkernungsmaßnahmen im gesamten Gebäudekomplex. Diese
werden voraussichtlich noch bis in den April andauern.
• Gegen Ende März werden wir auf dem Vorplatz ein großes Bauschild errichten, auf dem die planenden
und ausführenden Firmen aufgelistet werden.
• Die Sanierung des Tragwerks unseres Schmuckstücks Am Sande 1 sowie der Rückbau des Gebäudes
Grapengießerstraße 51 werden im April beginnen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.