Automat aufgebrochen
am 19.02.2015 Auf dem Gelände einer Tankstelle in der Uelzener Straße brachen unbekannte Täter zwischen dem 17.02.15, 19.00 Uhr, und dem 18.02.15, 15.00 Uhr, einen Staubsaugerautomat auf. Die Täter entnahmen das Münzgeld, richteten durch den Aufbruch jedoch einen Schaden von mehreren hundert Euro an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292215, entgegen.
Brietlingen - Geschwindigkeitskontrolle
Am Mittwoch wurde in der Zeit von 10.35 bis 11.50 Uhr, in der Scharnebecker Straße eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Insgesamt wurden 35 Fahrzeuge gemessen, von denen sieben zu schnell unterwegs waren. Schnellster war ein 40Jähriger, der mit 84 km/h statt der erlaubten 50 km/h unterwegs war.
Zeugen verhindern möglicherweise Großfeuer Bienenbüttel
Am Mittwoch, gegen 19.30 Uhr, suchte eine Polizeistreife die Markthalle in der Bahnhofstraße auf, nachdem von dort ein Brand gemeldet worden war. Wie sich heraus stellte, hatte ein 20Jähriger aus Salzhausen, der den Durchgang von der Bahnhofstraße zur Markthalle benutzt und dabei festgestellt, dass das Stroh auf einem dort dauerhaft abgestellten Leiterwagen brannte. Der Salzhausener rief zwei weitere Personen dazu und gemeinsam schoben sie den Leiterwagen, auf dem das Stroh mittlerweile lichterloh brannte, aus dem Durchgang heraus. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Dank des beherzten Eingreifens der drei Zeugen konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohn- und Geschäftsgebäude verhindert werden und der Sachschaden beläuft sich auf lediglich geschätzte 200 Euro. Wie es zu dem Brand kam, konnte bisher nur gemutmaßt werden. Eine achtlos in das Stroh geworfene Zigarette könnte Auslöser gewesen sein. Hinweise nimmt die Polizei Bienenbüttel, Tel.: 05823/7131, entgegen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.