Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Aufgespießt — heiter bis wolkig

von Carlo Eggeling am 16.12.2022


Aufgespießt
Dusselig

Alles hat ja zwei Seiten. Natürlich ist es schlimm, dass Betrüger versuchen per Telefon oder Textnachricht Bares zu ergaunern, in dem sie gern Älteren vormachen, ein Verwandter stecke in der Bredouille und brauche schnell eine finanzielle Spritze. Manche überweisen dann Tausende, andere verstehen, dass die Nummer mehr als schräg ist und rufen die Polizei an. Allerdings zeigt es ja auch, wie hilfsbereit unsere angeblich ausgekühlte Gesellschaft ist. Man ist schnell füreinander da -- zu schnell.

Die Polizeiberichte landauf, landab schildern wöchentlich, wenn nicht täglich, Schicksale von Gebeutelten, die Sohn oder Tochter helfen wollten und nun pleite sind. Alles gemein. Insofern gehört die Geschichte die Rotenburgs Polizeisprecher Heiner van der Werp erzählt, zu den besten des Tages: Eine Mutter erhielt eine WhatsApp: Ihr Sohn habe Probleme mit seinem Smartphone, müsse aber dringend Geld überweisen, Mama hilf. Mama half nicht. Am Ende waren die Betrüger die Dussel: Der Sohn der 40-Jährigen ist erst drei Jahre alt, er besitzt kein Handy. carlo

© Fotos: Charly


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook