Aufgespießt — mal lächeln
von Carlo Eggeling am 20.12.2022
Aufgespießt
Bedingt abwehrbereit
Es war lange das Mantra der Friedensbewegung: Frieden schaffen ohne Waffen. Auch wenn es anders wirkt, das Motto erfüllt sich. Klar, man könnte angesichts des Krieges der Ukraine und der dauerhaften Berichterstattung über Orte, die wir vor einem Jahr nicht kannten, der Militarismus über uns hereingebrochen ist. En détail verfolgen wir Geländegewinne, lauschen ehemaligen Generalen, die mit ihren Analysen über das gegenseitige Totschießen des öfteren daneben liegen. Vermutlich führen Familienausflüge statt ins Wellenbad eher mal ins Panzermuseum nach Munster.
Gemach. Deutschland gibt seine alten Panzer weg, um die Ukraine zu unterstützen, da die Bundesrepublik ja moderne Ballermänner auf Ketten besitzt. Doch nun stellt sich raus, die können nix. Das war schon bei Flugzeugen so, bei Gewehren, die bei Hitze nicht geradeaus schießen können. Zudem haben wir eine Verteidigungsministerin, die vermutlich nicht mal ein Zeltlager der Pfadfinder organisieren könnte. Aber sie ist eine gute Mutter, die ihren Sohn im Hubschrauber mitnimmt, damit der Junge nicht alleine bleibt. Erstaunlich daran ist eigentlich nur, dass der Hubschrauber fliegen konnte.
Wie auch immer. Die alten Panzer sind jetzt irgendwo im Ringtausch, die wir noch haben, funktionieren nicht. Man muss den Grünen nicht vorwerfen, dass sie sich in Sachen Friedensbewegung um 180 Grad gedreht haben wie etwa unsere Außenministerin, die ja zunächst gar keine Waffen in die Ukraine schicken wollte und nun viel Druck in andere Richtung macht. Wie gesagt, Deutschland scheint nicht mal mehr bedingt abwehrbereit. Frieden schaffen ohne Waffen eben. Sollte uns einer angreifen, diskutieren wir das aus. carlo
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.