Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Aus dem Polizeibericht

von Carlo Eggeling am 05.01.2023


Bahnlinie unterbrochen -- Fußmarsch für Reisende
Für die 16, 17 Fahrgäste des Metronom stand ein kurzer Fußmarsch zum Bahnhof an. Vom Bahndamm in Höhe Lünepark mussten sie zur Station laufen. Eine Windböe hat am Donnerstagmorgen gegen halb acht für einen Einsatz von Bahnpolizei, Feuerwehr und Bahn gesorgt. Stadtbrandmeister Thorsten Diesterhöft bestätigt, dass zwischen Kloster Lüne und Westbahnhof ein kleiner Baum in die Oberleitung gestürzt war. Mitarbeiter der Bahn hätten die Leitung geerdet, dann hätten die Feuerwehrleute den Baum "runtergesägt". Laut Metronomsprecherin Miriam Fehesenfeld gab es keine größeren Komplikationen und die Strecke konnte wieder freigegeben werden.

War es Brandstiftung?
Ein VW Golf stand am späten Mittwochabend gegen 23.30 Uhr an der Schützenstraße in Flammen, das Feuer beschädigte auch einen daneben stehenden Smart. Die Feuerwehr löschte. Der Sachschaden gehe in die Tausende, berichtet Polizeisprecherin Julia Westerhoff. Das Feuer brach mutmaßlich nahe des Tankstutzens aus, so sei Brandstiftung wahrscheinlich. Hinweise: 04131 83062215.

Lkw steht quer
Eine Mutter wurde leicht verletzt, ihr Kind kam mit dem Schrecken davon -- Bilanz eines Unfalls am Mittwoch gegen 12.45 Uhr zwischen Sülbeck und Neetze. ach ersten Ermittlungen der Polizei soll ein 29-Jähriger mit seinem Sattelschlepper einem auf der L221 entgegenkommenden Laster ausgewichen sei, um einen "Spiegelditscher" zu verhindern. Dabei geriet der Sattelschlepper auf den Grünstreife und stellte sich quer. Die Autofahrerin konnte mit ihrem VW nicht mehr ausweichen -- Zusammenstoß. Die Bergungsarbeiten dauerten Stunden, solange war die Straße gesperrt. Die Polizei sucht nun nach dem Lkw-Fahrer, der weiterfuhr, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Hinweise: 04136 900590.

Schon wieder
Erneut meldet die Polizei einen Autoaufbruch. Täter brachen am Mittwochabend an der Eggersdorffstraße den Kofferraum eines BMW auf, nahmen Portemonnaies und Dokumente mit, Sachschaden: rund 2000 Euro.
Zudem notiert der Polizeibericht einen Diebstahl aus der Nacht zu Donnerstag. In einer Kneipe am Stintmarkt soll eine Weste mit zwei Mobiltelefonen verschwunden sein, Sachschaden: 600 Euro.

Ohne Fahrschein in den Knast
Erst einmal ist der 55-Jährige ziemlich immobil: Er konnte am Mittwochnachmittag im Metronom von Lüneburg nach Hamburg kein Ticket vorweisen. Die Bundespolizei fischte ihn in Harburg aus dem Zug und brachte ihn in den Knast. Gegen ihn lag ein Haftbefehl vor, weil er achtmal beim Schwarzfahren erwischt worden sein soll. ca

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook