Auseinandersetzung zwischen Kneipengästen
von Polizei am 13.10.2025Auseinandersetzung zwischen Kneipengästen - getreten - Mann mit Bierflaschenscherbe am Hals verletzt ++ Verkehrsunfall mit freilaufendem Pferd ++ Fußgänger verstirbt in Klinikum ...
Lüneburg (ots)
Presse - 13.10.2025 ++
Lüneburg
Lüneburg - Fußgänger verstirbt in Klinikum - am ZOB von Bus erfasst - Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an
Seinen schweren Verletzungen erlag der 64 Jahre alte Unfallbeteiligte nach mehreren Notoperationen im Verlauf des 12.10.25 im Lüneburger Klinikum.
Der Lüneburger war mit schwersten Verletzungen nach einem Verkehrsunfall in den frühen Abendstunden des 08.10.25 im Bereich des Zentralen Omnibus-Bahnhofs (ZOB), Bahnhofstraße, in Lüneburg medizinisch versorgt worden.
Nach aktuellen Ermittlungen war der 64-Jährige im Fahrbahnbereich durch einen Linienbus (ohne Passagiere) im Bereich des ZOB erfasst worden, so dass er unter dem Bus eingeklemmt wurde.
Einsatzkräfte der Lüneburger Feuerwehr befreiten den schwerverletzten und dort mehr als eine halbe Stunde eingeklemmten Mann. Er wurde reanimiert und schwerverletzt mit einem Krankenwagen ins Klinikum gebracht.
Die Polizei sperrte den Bereich des ZOB, der nach Feierabend stark frequentiert war, ab. Eine Passantin erlitt aufgrund der Situation einen Schock und wurde ebenfalls durch ärztliches Personal versorgt.
Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang und Vermeidbarkeit dauern weiterhin an.
Lüneburg - Auseinandersetzung zwischen Kneipengästen - getreten - Mann mit Bierflaschenscherbe am Hals verletzt
Schwerere Verletzungen erlitt ein 26 Jahre alter Uelzener in den Mittagsstunden des 12.10.25 bei einem handfesten Streit im Umfeld einer Kneipe in der Altenbrückertorstraße. Nach derzeitigen Ermittlungen hatte der 26-Jährige einen 43-Jährigen aus Berlin beim Verlassen der Gaststätte getreten. Der 43-Jährige stürzte zu Boden, wodurch die Bierflasche des Mannes zersprang. Anschließend wehrte sich der Berliner, wodurch der 26-Jährige durch die Scherben der Bierflasche am Hals verletzt wurde. Durch die Scherbe wurde vermutlich eine Arterie des 26-Jährigen in Mitleidenschaft gezogen, so dass er sofort medizinisch versorgt. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und Körperverletzungen gegen die beiden Streithähne. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Radbruch - genervter Pkw-Fahrer schlägt Traktorfahrer auf die Brust - Polizei ermittelt
Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen 39 Jahre alten Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Harburg. Nach derzeitigen Ermittlungen musste der Mann in den Nachmittagsstunden des 12.10.25 längere Zeit auf der Kreisstraße 42 hinter dem Traktor eines 56-Jährigen hinterherfahren. Aufgrund entgegenkommenden Verkehrs war ein Überholen nicht möglich. Vor dem Abbiegen nach links auf eine Ackerfläche stoppte der 56-Jährige nochmal seinen Traktor, um zu überprüfen, ob der "Blinker" funktionsfähig ist. Der Pkw-Fahrer stoppte ebenfalls sein Fahrzeug, stieg aus und schlug gegen 14:20 Uhr dem Traktorfahrer gegen die Brust. Danach fuhr der Pkw weiter. Weitere Zeugen (Insassen eines vorbeifahrenden Pkw) bestätigten die Angaben des Traktorfahrers. Die Polizei ermittelt.
Adendorf - auf Grundstück geschlichen - Herrenrad und Kompressor mitgenommen - bereits bekannter Täter
Auf ein Grundstück eines Wohnhauses Im Suren Winkel schlich sich ein 41-Jähriger in den späten Nachmittagsstunden des 12.10.25. Der Mann nahm gegen 17:50 Uhr aus einem nicht verschlossenen Schuppen ein Herrenfahrrad sowie einen Akkukompressor mit. Er wurde durch ein installierte Kamera gefilmt, so dass die aufnehmenden Beamten den "alten Bekannten" gleich identifizieren konnten. Der 41-Jährige ist bereits wegen einer Mehrzahl von Eigentumsdelikten in Erscheinung getreten.
Bardowick - betrunken mit dem Pkw unterwegs - 1,94 Promille
Einen betrunkene 51 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Opel stoppte die Polizei in den späten Abendstunden des 12.10.25 Im Sande. Bei der Kontrolle der Opel-Fahrerin stellten die Beamten gegen 23:00 Uhr einen Alkoholwert von 1,94 Promille fest. Im Rahmen des eingeleiteten Strafverfahrens wurde eine Blutprobe veranlasst und der Führerschein der Frau sichergestellt.
Lüneburg - ... die Polizei kontrolliert das Durchfahrtverbot
Das Durchfahrtverbot in der Salzstraße kontrollierte die Polizei in den Morgenstunden des 11.10.25. Dabei ahndeten die Beamten insgesamt 26 Verstöße. Weitere Kontrollen folgen ...
Lüchow-Dannenberg
- keine Meldungen
Uelzen
Rosche - Pkw-Komplettentwendung - VW Golf weg
In der Nacht zum 12.10.2025 wurde in Rosche im Molbather Weg ein VW Golf IV entwendet. Das Fahrzeug mit Uelzener Kennzeichen war zum Tatzeitpunkt an der Straße vor einem Mehrfamilienhaus abgestellt und verschlossen. Der einzige Fahrzeugschlüssel ist weiterhin vorhanden. Die Polizei sucht nach Hinweisen. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - Jugendliche werfen Steine in Glasscheiben
Am 12.10.2025 gegen 15:20 Uhr warfen zwei Jugendliche mit Steinen in die Glasscheiben von insgesamt drei Parzellen des Kleingartenvereines An den Zehn Eichen. Der gesamte Schaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Bei der Tat konnten die beiden jugendlichen Männer beobachtet werden. Sie flüchteten anschließend und konnten von der Polizei nicht mehr angetroffen werden.
Bad Bevensen - Reifen von Pkw Audi zerstochen
Einen hinteren linken Reifen eines auf einem Parkplatz im Bäckergang abgestellten Pkw Audi Q5 zerstach ein Unbekannter in der Nacht zum 13.10.25. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-97655-0, entgegen.
Uelzen - mit über zwei Promille auf Fahrrad unterwegs
Ein 28 Jahre alter Mann befuhr am 12.10.2025 gegen 06:05 Uhr mit einem unbeleuchteten Fahrrad die Esterholzer Straße. Dabei stürzte er beinahe über den Bordstein und wurde von der Polizei kontrolliert. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,22 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.
Bad Bevensen - Verkehrsunfall mit freilaufendem Pferd
Am 12.10.2025 gegen 06:00 Uhr kollidierte ein VW Golf auf der Kreisstraße 22 zwischen Bad Bevensen und Klein Bünstorf mit einem freilaufenden Pferd, welches die Fahrbahn kreuzte. Die 44 Jahre alte Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus verbracht. Am PKW entstand Sachschaden. Das Pferd wurde durch die Kollision so schwer, so dass es durch einen Tierarzt eingeschläfert werden musste.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.