Lüneburg, am Donnerstag den 25.09.2025

Ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement

von Aok am 25.09.2025


Gesund Leben Lernen“ in Niedersachsen

Ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement an der Elbtal-Grundschule in Bleckede

Das Präventionsprogramm „Gesund Leben Lernen“ (GLL) sensibilisiert in Niedersachsens Schulen für das Thema Gesundheit. Gemeinsam arbeiten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern daran, die Lern- und Arbeitsbedingungen gesünder zu gestalten. Mehr als 350 Schulen sind landesweit schon im Team. Auch die Elbtalschule in Bleckede nimmt jetzt an GLL teil.
Der Einstieg ins schulische Gesundheitsmanagement dauert zwei Jahre.

GLL ist eine Kooperation der gesetzlichen Krankenkassen, der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V. sowie dem Niedersächsischen Kultusministerium. Ziel ist es, die Schulen zu einer gesunden Lebenswelt für Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte zu entwickeln. Weniger Lärm, gute Pausenverpflegung oder bewegungs-freundliche Schulhofgestaltung gehören zu einem nachhaltigen Gesundheitsmanagement, das von den Schulen eigenverantwortlich weitergeführt wird.

Sandra Kuwatsch, Mitglied des Vorstandes der AOK Niedersachsen: „Gemein-sam mit dem Niedersächsischen Kultusministerium engagieren wir uns für eine gute und gesundheitsfördernde Schulentwicklung. Wir wissen, dass Bildung und Gesundheit sich gegenseitig bedingen. Alle Projektbeteiligten haben ein Ziel: Niedersachsen gesünder zu machen.“

„Erste Vorstellungen, welche Aspekte gesunder Lebens- und Arbeitsverhältnisse wir an unserer Schule verwirklichen könnten, haben wir bereits. Wir freuen uns sehr auf den Start“, sagt Schulleiter Karsten Schmedt.

Über 30 Präventionsberater begleiten und beraten Schulen aktuell bei der Umsetzung des GLL-Programms. In diesem Jahr wurden 25 Schulen nach zweijähriger Projektzeit für ihr Engagement ausgezeichnet, für 18 Schulen ist GLL-Auftakt. Erstmals wird auch ein Studienseminar für Berufsbildende Schulen angeboten.

Nähere Informationen zum Programm „Gesund Leben Lernen“ finden interessierte Schulen bei der AOK in Lüneburg unter Telefon 04131 954-25613, per Mail Doris.Beckmann@nds.aok.de oder unter www.gll-nds.de.

Über die AOK Niedersachsen
Die AOK ist die größte Krankenversicherung in Niedersachsen (Marktanteil 39,8 Prozent). Über 3 Millionen Versicherte können sich auf den Schutz einer starken Gemeinschaft verlassen. Zwischen Nordsee und Harz ist die Gesundheitskasse an über 100 Standorten vertreten. Die AOK beschäftigt landesweit rund 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Haushaltsetat beträgt in der Kranken- und Pflegeversicherung rund 17,5 Milliarden Euro.

© Fotos: AOK


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook