Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Autoknacker und Fahrraddiebe

von Carlo Eggeling am 14.04.2023


• Die nächste Serie?

Der 24-Jährige ist immobil, er sitzt in Untersuchungshaft, dem Mann werden bis zu 150 Autoaufbrüche in von vergangenem Herbst bis Jahresanfang zur Last gelegt. Er begründete, wenn man so will, eine Renaissance der Autoknackerei. Scheibe einschlagen, Kleingeld und Taschen aus den Wagen stehlen. Nun scheint der Mann, der zu den Tatorten radelte, einen Nachfolger gefunden zu haben. Gleiche Machart, ähnliche Beute. Rund zehn Taten meldete die Polizei aus den vergangenen zwei Wochen, aktuell kommen zwei neue hinzu: eine wurde von einem Parkplatz Auf der Hude gemeldet, eine zweite aus der bei Kriminellen offenbar beliebten Tiefgarage am SaLü.



Einen Tatverdächtigen gebe es noch nicht, sagt Polizeisprecherin Julia Westerhoff. Sie und ihre Kollegen raten das, was generell gilt: Keine Wertsachen offen im Auto liegen lassen -- Gelegenheit macht Diebe.

Autoknacken war aus der Mode gekommen. Autoradios lassen sich bei Hehlern schlecht absetzen. Doch mutmaßlich lohnen die neuen Aufbrüche sich scheinbar zumindest für die Täter. Stichwort Beschaffungskriminalität. Unabhängig von der Beute ist der Sachschaden immens.



+++++++++++



• Opfer machen es den Klauern einfach

Rund 1300 Fahrraddiebstähle hatte die Polizei im vergangenen Jahr gezählt, ein Spitzenwert wie vor Corona-Zeiten. Mo Doch offenbar machen es einige Radler den Täter ziemlich einfach. Aus dem Radspeicher am Bahnhof ist zu hören, dass es Videoaufnahmen eines Verdächtigen gebe, der sich nur kurz an den Velos zu schaffen mache und dann damit sitifen gehe. Die Bilder und die Umstände legen den Schluss nahe, dass der Gauner Zahlenschlösser öffne. Das bestätigt auch die Polizei.

Die Vermutung bei Ermittler und den Mitarbeitern der Radstation: Die Besitzer drehen an ihrem Schloss oftmals nur ein Rädchen/eine Zahl weiter. Die Bequemlichkeit findet offenbar der Dieb recht einladend. Der auf der Hand liegende Tipp: die gesamte Kombination verstellen. ca

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook