Azubi-Knigge in Lüneburg – Damit die Ausbildung im Unternehmen rund läuft
von Arbeitgeberverband am 13.08.2024Juristin und Personalentwicklerin klären über die Rechte und Pflichten von Auszubildenden und Ausbildern auf.
Was gehört zum Inhalt des Ausbildungsberufes, welche Arbeitszeiten können vereinbart oder sogar angeordnet werden und gehören Fahrten zur Schule eigentlich zur Arbeitszeit?
Diese und weitere Fragen beantworten in einer kostenfreien Veranstaltung des Arbeitgeberverbandes Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V. die auf Arbeitsrecht spezialisierte Anwältin des Verbandes, Anne Rypalla, sowie die Personalentwicklerin und zertifizierte Mediatorin des AV-Lüneburg, Karin Haas. Der Azubinachmittag zum Thema Rechte und Pflichten der Auszubildenden und Ausbilder findet am 04. September 2024 im Haus der Wirtschaft statt (14:30 Uhr - 16:00 Uhr für die Azubis; 16:30 Uhr - 17:45 Uhr für die Ausbilder).
,,Für ein gutes Miteinander ist es wichtig, die Gepflogenheiten der Arbeitswelt und des Unternehmens zu kennen. Die Azubigeneration ist sich durchaus bewusst, dass es auch Pflichten zu erfüllen gibt, sie wollen diese aber verstehen und nicht fraglos alles umsetzen“, so Karin Haas dazu, warum eine Ausbildung auf Augenhöhe eine Kenntnis der Rechte und Pflichten voraussetzt. Der Azubi-Knigge widmet sich den Grundlagen des Vertragsverhältnisses im Ausbildungsbetrieb. Über die von der Berufsschule vermittelten Kenntnisse hinaus möchte der Arbeitgeberverband zum Start des Ausbildungsjahres den Blick der neuen Auszubildenden auf Umgangsformen und „Benimmregeln“ im Unternehmen lenken und ihre Fragen beantworten. Auf der anderen Seite benötigen die Ausbilder Informationen, um den Ausbildungsalltag richtig gestalten zu können und Unsicherheiten vorzubeugen. Deshalb wird es für sie auch einen Impuls zum Thema „Wie ticken die Azubis von heute?“ geben.
Der Azubinachmittag findet am Mittwoch, den 04. September 2024, im Haus der Wirtschaft, Stadtkoppel 12, 21337 Lüneburg statt:
von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr für die Azubis
von 16:30 Uhr bis 17:45 Uhr für Ausbilderinnen und Ausbilder
Anmeldungen über die Homepage des Arbeitgeberverbandes:
Für Auszubildende: https://arbeitgeberverbandlueneburg.de/veranstaltungen-seminare/veranstaltung-detail/?id=1410
für Ausbilder: https://arbeitgeberverbandlueneburg.de/veranstaltungen-seminare/veranstaltung-detail/?id=1411
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.