Lüneburg, am Sonntag den 04.05.2025

Baggern für die Fähre

von Carlo Eggeling am 30.07.2023


Das teilt der Landkreis mit:
Vorverkauf für die Jahreskarten 2023/2024 startet / Baggerarbeiten in Bleckede kommen voran

Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Lüneburg können ab dem kommenden Dienstag (1. August) die neue Jahreskarte für die Elbfähren „Amt Neuhaus“ in Bleckede und „Tanja“ in Neu Darchau erwerben. Die Jahreskarten gelten vom 1. September 2023 bis 31. August 2024 und können unter www.landkreis-lueneburg.de/elbfahrkarten2024 sowie an den Vorverkaufsstellen bestellt werden. Zum Start der neuen Saison wird auch die Elbfähre „Amt Neuhaus“ in Bleckede voraussichtlich wieder zur Verfügung stehen – die Baggerarbeiten in Bleckede gehen wie geplant voran.

Die Elbfähre „Amt Neuhaus“ fährt derzeit nicht, da eine Sandbank auf der Ostseite der Elbe bei Niedrigwasser den Fähranleger blockiert. Diese Sandbank wird derzeit in Abstimmung mit der Biosphärenreservatsverwaltung und dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt versetzt. Das Ziel ist es, dass die Fähre zum Schuljahresbeginn Mitte August Schulkinder, Pendlerinnen und Pendler wieder sicher über die Elbe bringen kann.

• Jahreskarten in Lüneburg, Bleckede und im Internet erhältlich

Alle Bürgerinnen und Bürger, die ihren Wohnsitz im Landkreis Lüneburg haben, können eine Jahreskarte erwerben. Zu erwerben ist die Jahreskarte für die Fähren wieder in der KFZ-Zulassungsstelle des Landkreises Lüneburg, Am Springintgut 3, 21335 Lüneburg, im Rathaus der Stadt Bleckede, Lüneburger Straße 2, 21354 Bleckede, sowie online unter www.landkreis-lueneburg.de/elbfahrkarten2024.
Der Preis einer Jahreskarte beträgt 288 Euro für eine Person mit PKW (bis zu 3,5 Tonnen) oder 96 Euro für eine Person ohne Fahrzeug. Im Vergleich zur Monatskarte zahlen Inhaberinnen und Inhaber einer Jahreskarte somit nur etwa ein Drittel; zudem können beide Elbfähren frei genutzt werden. Wer die Saisonkarte erst nach dem 1. September kauft, zahlt einen entsprechend verringerten Preis für die verbleibenden Monate.

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook