Bahnreisende atmet Reizstoff ein — ICE stoppt bei Bevensen
von Bundespolizei am 06.10.2025ICE 72, Strecke Basel - Hamburg, Bahnhof Bad Bevensen, 06.10.2025 / 19:25 Uhr
Reisende im ICE 72 klagten am Montagabend während der Fahrt über Atembeschwerden und meldeten einer Zugbegleiterin einen beißenden Geruch im Zug. Die Schaffnerin verständigte Rettungskräfte und Polizei.
Der Schnellzug hielt um 19:38 Uhr außerplanmäßig am Bahnhof Bad Bevensen. Die Feuerwehr, die Landes- und Bundespolizei, der Rettungsdienst, ein Notarzt, ein DB-Notfallmanager und zwei PSNV waren vor Ort im Einsatz. Der beißende Geruch hatte sich bei Eintreffen der Einsatzkräfte schon verflüchtigt, daher führte die Feuerwehr Messungen zur Feststellung des verursachenden Stoffes durch.
Nach derzeitigem Sachstand erlitten 39 Reisende Atemwegsreizungen und wurden medizinisch vor Ort versorgt. Stationärer Versorgungen im Krankenhaus bedurfte es nicht.
Der betroffene Reisewagen Nr.5 wurde zur Sicherheit für Reisende gesperrt und der ICE setzte seine Fahrt um 20:38 Uhr mit allen Reisenden an Bord zum Hauptbahnhof Hamburg fort.
Die Bundespolizei eröffnete ein Ermittlungsverfahren. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an.
Wer möglicherweise etwas Verdächtiges im ICE 72 oder bei Zu- bzw. Ausstiegen beobachtet hat, wird gebeten sich bei der Bundespolizeiinspektion Bremen unter Tel. 0421 / 16299 - 7777 oder über E-Mail an bpoli.bremen@polizei.bund.de zu melden.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.