Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Bau des neuen Hauses hat begonnen

von Feuerwehr am 26.02.2024


Feuerwehrsprecherin Melania Gefeller berichtet:

Jahreshauptversammlung der FFW Rullstorf
Ortsbrandmeister Thorsten Voss begrüßte am 24. Februar 2024, zahlreiche Ehrengäste und
Mitglieder der Feuerwehr zu seiner Jahreshauptversammlung in Rullstorf. Er berichtete von einem einsatzreichen Jahr, allein vier Einsätze in vier Tagen, wovon drei Mal Fehlalarm und einmal tatsächlich leichte Rauchentwicklung festgestellt wurden. Auch anders als sonst war unser Einsatzgebiet, vier Mal im Jahr ging es an die K2 zu zweimal Brandbekämpfung, einmal Tragehilfe und einem Verkehrsunfall.
Und dann sprach OBM Thorsten Voss die magischen Worte, worauf die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr seit 2006 sehnlichst warteten: Der Bau des neuen Feuerwehrhauses hat begonnen und so Gott will, werden wir im Februar 2025 unsere JHV dort abhalten können.
Samtgemeindebürgermeister Laars Gerstenkorn hofft dagegen, dass es ohne Gottes Hilfe und
ohne weitere Stolpersteine mit irdischen Mitteln nun zügig mit dem Bau vorwärts geht.
Zur Wahl standen der Gruppenführer und sein Stellvertreter. Felix Nabitz und Torben
Johannknecht wurden mit je einer Stimme Enthaltung von der Versammlung gewählt.
Erfreulich ist, dass erneut 9 Kameraden in die Feuerwehr aufgenommen wurden. Vier kommen
aus der Jugendfeuerwehr, zwei Kameraden haben eine Zweitmitgliedschaft und drei sind
sogenannte Quereinsteiger.
Befördert wurden drei Kameraden zum Feuerwehrmann, zwei zum Oberfeuerwehrmann und eine zur Oberfeuerwehrfrau.
Martin Gerstenkorn wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt.

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook