Bauarbeiten auf dem Friedhof Häcklingen starten früher
von Hansestadt Lüneburg am 02.10.2025Barrierefreie Toilette und mehr Sicherheit auf den Wegen: Bauarbeiten auf dem Friedhof Häcklingen starten früher
Hansestadt Lüneburg. Seit dieser Woche wird auf dem Friedhof Häcklingen gebaut. Im älteren Teil des Friedhofs werden die Sandwege neu hergestellt. An vielen Stellen waren sie durch die zunehmende Trockenheit so aufgelockert, dass Menschen dort nur noch schlecht gehen konnten und mit Gehilfen wie Rollatoren teils gar nicht mehr durchkamen. Die Wege bekommen jetzt eine feste, wassergebundene Decke, sodass alle Menschen sie zu jederzeit gut und gefahrlos nutzen können.
Ursprünglich war der Beginn der Bauarbeiten für Mitte Oktober vorgesehen. Das beauftragte Unternehmen hatte in dieser Woche jedoch bei der Stadtverwaltung angefragt, ob die Maßnahme auch kurzfristig vorgezogen werden könne. So sind die Arbeiten voraussichtlich bis Mitte Oktober abgeschlossen.
Gleichzeitig wird die barrierefreie Toilettenanlage fertiggestellt, die in den vergangenen Monaten bereits errichtet worden ist. Sie ist voraussichtlich ebenfalls ab Mitte Oktober nutzbar.
„Selbstverständlich finden Bestattungen im Laufe der Bauzeit weiterhin uneingeschränkt auf dem Friedhof Häcklingen statt. Das Unternehmen wird darauf Rücksicht nehmen und die Arbeiten dafür unterbrechen“, sagt Hans Hockemeyer, Friedhofsleiter bei der Hansestadt Lüneburg.
Der Parkplatz ist durchgehend nutzbar. Manche Wege auf dem Friedhof werden in den nächsten Wochen jedoch nur eingeschränkt begehbar sein. „Zeitweise können Grabstätten auch mal gar nicht erreichbar sein. Grundsätzlich sperrt das Unternehmen aber immer nur so viel Fläche ab, wie für die Arbeiten zwingend notwendig ist“, so Hockemeyer.
Fotos: Hansestadt Lüneburg
BU Wege: Die Sandwege auf dem älteren Teil des Friedhofs Häcklingen werden jetzt neu hergestellt und bekommen eine feste, wassergebundene Decke.
BU Toilette: Nach Abschluss der Bauarbeiten wird den Friedhofsbesucher:innen auch die neue barrierefreie Toilettenanlage zur Verfügung stehen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.