Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Bauarbeiter betreiben Sport-Programm

von Carlo Eggeling am 27.03.2023


Radlader schieben Erde über das Gelände, schaffen Platz für die Fundamente: Von der Bockelmannstraße aus ist gut zu sehen, dass der Bau der neuen Sporthalle für die Lüner Schule beginnt. Lüne ist Teil eines großen Kapitels für den Lüneburger Sport. Insgesamt erhält die Stadt vier neue Hallen, neben Lüne und dem Hasenburger Berg, die beide 2024 fertig werden sollen, zählen ein Bau an der Igelschule in Hagen und eine Turnhalle im Hanseviertel dazu, hier sollen die Arbeiten im laufenden Jahr abgeschlossen sein.

Der Rat hatte im Juli 2021 ein sogenanntes PPP-Verfahren beschlossen, das meint Public Private Partnership, auf Deutsch eine öffentlich-private Partnerschaft. Die Stadt errichtet die Hallen nicht selbst, sondern hat sich einen Partner gesucht, nämlich Depenbrock Partnering GmbH Co. KG aus Bielefeld. Das Unternehmen baut und betreibt die Gebäude für ein Vierteljahrhundert. Damals hieß es im Rat: Die Gesellschaft erhalte dafür einen Pauschalfestpreis von 24,5 Millionen Euro, inklusive Finanzierung und der Kosten für die Betriebsphase über 25 Jahre seien es 35,1 Millionen Euro.

Die Stadt bleibt Eigentümerin. Fachbereichsleiterin Maja Lucht hatte den Kommunalpolitikern damals erklärt: "Wir haben die Entscheidungshoheit, legen die Standards fest und behalten weiter die Kontrolle." ca

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook