Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Baumschutz durch Saugbagger: erstmalig in Lüneburg angewendet

von Winfried Machel am 11.04.2023


HANSESTADT LÜNEBURG. – Die Umgestaltung des Außengeländes der Heiligengeistschule ist in vollem Gange. In diesem Zuge soll der stark verdichtete Baumstandort der Kastanien auf dem Schulhof verbessert werden. „Die Kastanien spenden den Schülerinnen und Schülern seit Generationen Schatten im Sommer und machen neben den historischen Gebäuden den Charme des Schulhofs aus. Genau deshalb ist es wichtig, diese Kastanien gut zu erhalten“, beschreibt Susanne Schröder vom Bereich Hochbau und Technik die Herausforderung, die jetzt (3. April 2023) zu einem besonderen Baum-Einsatz geführt hat: ein Verfahren, bei dem die Bäume besonders schonend und tiefgehend gepflegt werden.



Susanne Schröder erklärt, was genau an den Kastanien der Heiligengeistschule gemacht wurde: „Der Saugbagger hat zunächst das verdichtete Boden-/Sandgemisch rund um die Bäume flächig abgetragen. Um den Baumstandort in allen Ebenen zu verbessern, hat der Bagger punktuell auch tiefere Löcher ausgesaugt. Die abgesaugten Flächen wurden anschließend mit einem Bodensubstrat auf Basis von Löß, Lava, Bims und Sand aufgefüllt, das zum einen die Bodendurchlüftung verbessert und zum anderen auch Wasser speichern kann. So kann sich der gesamte Standort der Bäume verbessern.“ In Hamburg sei dieses Verfahren gängige Praxis, so Schröder. „Wir sind sehr froh, dass wir dies nun auch in Lüneburg ausprobieren konnten.“





Bildunterschrift: Baumschutz durch Saugbagger an der Heiligengeistschule


© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook