Baustelle im Alten Hafen — deshalb ist der Ewer weg
von Carlo Eggeling am 06.05.2025Statt des Ewers liegt ein Metallboot im historischen Hafen -- kein Austausch, verrät Jens-Peter Fiedler von der Mannschaft, die das Schiff betreut. Der Ewer sei die Ilmenau hinunter zum Grundstück der Abwassergesellschaft gefahren und dort wieder fit gemacht worden: "Wir mussten einiges streichen und reparieren."
Doch der Salzkahn, gebaut nach Jahrhunderte altem Vorbild, kehre noch nicht zurück. Denn die Dalben, also die Pfähle, an dem der Ewer vertäut wird, seien angegriffen. "Wir müssen das überprüfen und gucken, was repariert und erneuert werden muss", sagt Fiedler. "Liegt der Ewer davor, kommen wir an die Dalben nicht heran." Die Frage sei, wie angefressen das Holz ist, welches seit Jahrzehnten im Fluss stecke. Es gehe auch darum, was die Ehrenamtlichen der Crew instand setzen können oder ob man eine Firma hinzuziehen müsse.
Die Arbeiten beginnen in den kommenden Tagen -- es dauert also noch, bis der Ewer die Ilmenau zum Alten Kran hinauftuckert. Carlo Eggeling
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.