Baustelle Spielplatz
von Carlo Eggeling am 13.10.2024Es sieht ein bisschen so aus, als habe jemand seinen alten Kokosteppiche zusammengerollt und am Spielplatz am Kreidebergsee entsorgt. Doch natürlich haben die Rollen in der riesigen Sandkiste rund um die Rutsche einen anderen Sinn. Arbeiter haben die Rollen laut Stadtsprecherin Vera Reinicke als eine Art Bremse ein gebaut. Sogenannter Fallschutzkies soll so gehalten werden. Übersetzt: Da das Tobeland am Hang liegt und damit ein Gefälle aufweist, bewegt sich der Sand abwärts, eben diese Bewegung soll nun zumindest abgemildert werden.
Aktuell sind die Flächen eingezäunt, die "Restarbeiten" sollen noch etwas dauert werden.
Die Stadt hat den Spielplatz vor rund zwei Jahren eröffnet. Damals galt er als teuerster Spielplatz der Stadt, die Kosten hatte die Verwaltung mit rund 630 000 Euro beziffert. Die Anlage sei zu zwei Dritteln durch Städtebaufördermittel von Bund und Land im Rahmen des Projekts "Grünband Innenstadt" gefördert worden. Carlo Eggeling
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.