Baustelle wandert
von Straßenbaubehörde am 19.08.2025Der erste Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung im Zuge der Ortsdurchfahrt Adendorf (Landkreis Lüneburg) wird in Kürze abgeschlossen. Der Umbau in den zweiten Bauabschnitt erfolgt am 20. August. Mit Verkehrseinschränkungen ist zu rechnen.
Die Arbeiten zur Erneuerung der Ortsdurchfahrt Adendorf laufen seit dem 3. Juli 2025 trotz der anhaltend schlechten Witterung ohne Unterbrechung. Bei der Instandsetzung des Regenwasserkanals kam es jedoch zu zusätzlichen Arbeiten: Ein deutlich größerer Teil wies Schäden auf und musste erneuert werden. Die Verzögerungen hierdurch konnten durch Umstellung des Bauablauf und paralleles Arbeiten auf zwei Tage begrenzt werden. Der Wechsel vom ersten in den zweiten Bauabschnitt erfolgt nunmehr am 20. August.
Die Maßnahme wird gemeinsam mit der Gemeinde Adendorf und dem Wasserbeschaffungsverband Elbmarsch (WBV Elbmarsch) umgesetzt. Diese Arbeiten zur Erneuerung der Trinkwasserleitung finden auch nach dem Wechsel des Bauabschnittes noch im Bereich des östlichen Radwegs zwischen Borgwardstraße und Dieselstraße statt. Hierzu wird die Fahrbahn eingeengt und der Verkehr halbseitig an der Baustelle vorbeigeführt.
Die Erreichbarkeit der Anliegenden und Gewerbetreibenden ist dann aus Norden kommend bis zur Höhe der Dieselstraße (Zufahrt zur Tankstelle) und aus Süden kommend bis zum Einkaufszentrum und Baumarkt sichergestellt. Hierzu werden provisorische Zufahrten von der B 209 aus errichtet. Die Anliegenden und Gewerbetreibenden in der Dieselstraße sind über die Borgwardstraße / Bunsenstraße rückwärtig erreichbar. Die Dieselstraße ist im zweiten Bauabschnitt nicht von der B 209 aus erreichbar.
Für die Anliegenden im gesperrten Baufeld werden individuelle Lösungen zur Erreichbarkeit der Grundstücke gefunden.
Eine Durchfahrt von Brietlingen nach Lüneburg und umgekehrt ist weiterhin nicht möglich.
Für den zweiten Bauabschnitt ist eine Bauzeit von bis zu fünf Wochen vorgesehen.
Die nachfolgenden Bauabschnitte in der Übersicht
Der dritte Bauabschnitt beginnt hinter der fertiggestellten Zufahrt zum Einkaufszentrum und Baumarkt und endet vor der Dorfstraße. Die Erreichbarkeit der Anliegenden und Gewerbetreibenden ist dann bis zur Zufahrt zum Einkaufszentrum und Baumarkt aus Norden kommend und bis zur Dorfstraße aus Süden kommend sichergestellt.
Im vierten und letzten Bauabschnitt wird die Kreuzung der B 209 / Dorfstraße und die B 209 bis zum Ortsausgang Adendorf erneuert. Dann sind die Anliegenden und Gewerbetreibenden ausschließlich aus Norden kommend erreichbar.
Für die einzelnen Bauabschnitte ist jeweils eine Bauzeit zwischen fünf und sechs Wochen vorgesehen. Da trotz umfangreicher Voruntersuchungen zusätzliche Tätigkeiten bei Tiefbauarbeiten und damit einhergehend Verzögerungen möglich sind, wird der genaue Zeitpunkt des Umbaus der Verkehrsführung rechtzeitig mittels Presseinformation bekanntgegeben.
Die Umleitungen im Überblick
Während der gesamten Bauzeit werden zwei Umleitungsstrecken für Pkw/Lkw eingerichtet: Der überregionale Schwerverkehr auf der Ortsumgehung Lüneburg wird weiträumig über die A 39 bis nach Handorf, dann über die B 404 über die Elbe bei Rönne und weiter über die B 5 nach Lauenburg geführt. Die Umleitung in Gegenrichtung erfolgt analog.
Der regionale Ziel- und Quellverkehr wird über die Bockelmannstraße, die Erbstorfer Landstraße bzw. Kreisstraße 53 von Lüneburg über Scharnebeck nach Adendorf (Elba) und umgekehrt geleitet. Für Radfahrende wird eine innerörtliche Umleitung von Adendorf (Elba) über den Bardowicker Weg, Röthenweg, Weinbergsweg und über den Bültenweg zurück zur B 209 und umgekehrt ausgewiesen.
Weitere Informationen zur Baumaßnahme werden auf unserer Website www.strassenbau.niedersachsen.de unter Projekte bereitgestellt.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.