Beleidigung von Polizeibeamten
am 24.04.2016Am Freitag, 22. April, gegen 18:00 Uhr sollte ein 22-jähriger Mann, der wegen zweier Einbruchsdelikte vorläufig festgenommenen worden war, aufgrund vorliegender Haftbefehle in die JVA Lüneburg überführt werden. Auf dem Weg vom Polizeigewahrsam zum Funkstreifenwagen griff der junge Mann die beiden eingesetzten Beamten an und schlug mit den Fäusten nach ihnen. Die Angriffe wurde gekontert und der junge Mann fixiert. Die nun folgende Beleidigungsarie wurde mittels Strafanzeige geahndet und der junge Mann schließlich in die JVA Lüneburg überführt.
Gefährliche Körperverletzung
Am frühen Samstagmorgen kam es im Stadtteil Kaltenmoor in der Kurt-Huber-Straße zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 28-jährigen Mannes. Ein unbekannter Täter schlug dem Opfer vermutl. mit einem Baseballschläger mehrfach gegen den Kopf. Das Opfer wurde in das Städtische Klinikum gebracht. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in LG, Tel. 04131 / 8306-2215.
Häusliche Gewalt unter Eheleuten
Am Samstagmorgen zwischen 04:00 und 05:00 Uhr kam es in Reppenstedt zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei 35 und 33 Jahre alten Eheleuten. Nach einem zunächst verbalen Schlagabtausch schlug der Ehemann seine Frau schließlich mehrfach. Ein anwesendes Kind bekam die Auseinandersetzung mit. Der Ehemann wurde im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme für 10 Tage der gemeinsamen Wohnung verwiesen.
Geschwindigkeitsmessung auf der B 4
Am Samstag wurde in den Mittagsstunden auf der B 4 zwischen Melbeck und Lüneburg in Rtg Lüneburg eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Gemessen wurde sowohl im 100 Km/h-Bereich und in der geschwindigkeitsbeschränkten Zone 70 Km/h, vor der Auffahrt zur Ostumgehung. Im 100 Km/h-Bereich wurden 8 Fzge gemessen. Der schnellste PKW-Führer, männlich 49 Jahre, fuhr 136 Km/h. In der 70 Km/h-Zone wurden neun Fahrzeuge gemessen. Der schnellste PKW-Führer, männlich und 19 Jahre alt, fuhr mit 116 Km/h in die Messung. Ihn erwartet nun ein einmonatiges Fahrverbot.
Diebstahl einer Herrenhandtasche
Keine schönen Erinnerungen an seinen Lüneburg Aufenthalt wird ein 84-jähriger schwedischer Staatsbürger haben. Als er sich zusammen mit seiner Frau gegen 15:30 Uhr kurzzeitig in einem Schnellrestaurant Am Sande aufhielt wurde ihm in einem unachtsamen Moment die auf einem Tisch abgelegte Herrenhandtasche entwendet. Neben der gut gefüllten Urlaubskasse mit Euro und schwedischen Kronen wurden auch die schwedische Fahrerlaubnis und sein Reisepass entwendet. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in LG, Tel. 04131 / 8306-2215.
Trunkenheitsfahrt mit 2,58 Promille
Am frühen Sonntagmorgen kurz nach Mitternacht wird auf der Hamburger Straße in Rtg. Bardowick ein PKW Smart mit auffälliger Fahrweise festgestellt. Der PKW wird dann auf die BAB 39 in Rtg. Hamburg geführt, wo er mit ca. 30 Km/h unterwegs ist und die Fahrbahnbreite komplett ausnutzt. Die eingesetzten Polizeibeamten können den PKW auf dem Standstreifen anhalten. Die Fzg.führerin gab an, nach Berlin fahren zu wollen. Sie hätte zuvor nur ein wenig gefeiert. Eine Überprüfung des Atemalkohols ergab bei der 44-jährigen Fzg.führerin eine Atemalkoholkonzentration von 2,58 Promille. Nach erfolgter Blutentnahme wurde auch ihre Fahrerlaubnis sichergestellt.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.