Lüneburg, am Montag den 18.08.2025

Beratungsangebote in den Stadtquartieren verbessern

von SPD Stadtratsfraktion am 18.03.2024


Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Kalisch,

wir beantragen zur Verbesserung der Beratung in den Quartieren der Hansestadt Lüneburg:

1. Die Verwaltung wird beauftragt ein Konzept zu entwickeln, mit dem die Beratungsangebote in den

Quartieren stufenweise verbessert werden.
2. In einer ersten Stufe sollen die bereits vorhandenen Angebote der Mieterinnen-Beratung und der

allgemeinen Sozialberatung in den gerade besonders belasteten Quartieren Kaltenmoor und Am
weißen Turm stabilisiert und erweitert werden.

3. Dazu werden für das Jahre 2024 zusätzliche Mittel in Höhe von 50.000 € pro Jahr zur Verfügung
gestellt. Die für die Folgejahre benötigten Mittel werden im Rahmen des Konzeptes ermittelt.


Begründung:

Die aktuelle Situation in den Quartieren der Stadt zeigt die Notwendigkeit, die Beratungsangebote zu
verbessern. Nach einer intensiven Debatte in der Ratssitzung Anfang Februar und im Sozialausschuss
wurden jetzt erste Schritte in der Ratssitzung am 29. Februar 2024 vorgestellt und eine
umfangreichere Zusammenarbeit mit der AWO Lüneburg angekündigt.
Festzuhalten bleibt: die Bedeutung der Beratungsangebote ist in der heutigen Zeit nochmals deutlich
gestiegen. Bedingt durch die vielschichtigen weltweiten Problemlagen nimmt die Verunsicherung bei
vielen Menschen zu. Und gerade auch Migrantinnen und Migranten benötigen immer wieder
Unterstützung, um sich bei neuen Anforderungen zurecht finden zu können.
Niederschwellige und wohnortnahe Beratung hilft den Menschen ganz konkret bei der Bewältigung
vieler Probleme, gibt Hilfe zur Selbsthilfe und stärkt so auch den Bezug zum staatlichen System. Sie
fördert die Demokratie, indem der Staat erfahrbar gemacht wird.


Auf dem Meere 14-15 Tel.: 0 41 31/23 28 59 Sparkasse Lüneburg Vorsitzende:
21335 Lüneburg Fax: 0 41 31/33 104 IBAN: DE49 2405 0110 0057 0502 54 Hiltrud Lotze

BIC: NOLADE21LBG Uwe Nehring
Email: info@spd-ratsfraktion-lueneburg.de
Internet: www.spd-ratsfraktion-lueneburg.de

• • •



Seite 2

Die besondere Notwendigkeit zeigt sich zurzeit gerade in den Stadtteilen Kaltenmoor und am Weißen
Turm, wo in Folge der gestiegenen Energiepreise Menschen ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen
können und dringend Unterstützung benötigen.
Das vom Rat beschlossene Konzept der Mieterinnenberatung, das von der AWO und dem Mieterbund
umgesetzt wird, wird sehr stark in Anspruch genommen und sollte für die nächsten Jahre ausgebaut
werden. Die derzeit angebotenen 14 Beratungsstunden sollten auf 20 Stunden pro Monat erhöht
werden.
Darüber hinaus ist die allgemeine Sozialberatung in der Stadt zu erweitern.
Denn es zeigt sich in den Beratungsgesprächen, dass neben den Fragen rund um die Miete fast immer
weitere Fragen beantwortet oder Sachlagen geklärt werden müssen. So wird es den Menschen
erleichtert, Behördenschreiben zu verstehen oder finanzielle Unterstützungsangebote auch in
Anspruch nehmen zu können

© Fotos: Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook